25.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Querlatte verhindert Ausgleich

Fußball-Landesliga: Warburger Sportfreunde 08 - FC Bad Oeynhausen 0:2

Von Günter Sarrazin
Warburg (WB). Das war die fünfte Niederlage in Folge: 0:2 unterlag Fußball-Landesligist Warburger Sportfreunde 08 am gestrigen Sonntag im Hüffertstadion gegen den FC Bad Oeynhausen. Rene Hahne (0:1/20.) und David Grohmann (0:2/87.) trafen zum verdienten Sieg.

Warburg hätte gestern noch zwei Stunden spielen können, ohne einen Treffer zu erzielen. Dieser Eindruck drängte sich den Realisten unter den 110 Zuschauern auf. In der ersten Halbzeit hatten die Platzherren keine nennenswerte Tormöglichkeit. In den ersten zwölf Minuten des zweiten Durchganges hatten sie ihre beste Phase und waren dem Ausgleich so nah, zweimal aber verhinderte das Torgestänge einen Treffer. Nach einer Flanke von Dirk Schaberich prallte der Ball in der 50. Minute an die Latte des Oeynhausener Gehäuses. Vier Minuten später bugsierte 08-Kapitän David Flore das Leder nach einer Ecke von Team-Senior Ludger Krull mit einem wuchtigen Kopfstoß ebenfalls an die Querlatte. »Wenn der Kopfball von David drin gewesen wäre...«, haderte nicht nur der verletzungsbedingt zum Zuschauen verurteilte Leistungsträger Torsten Arendes.
Wenn und aber halfen den Lililen-Trägern wieder einmal nicht. Der FC Bad Oeynhausen war die erwartungsgemäß cleverere Elf. Die Gäste agierten abgeklärter, hatten mehr Chancen und wurden zu selten unter Druck gesetzt. Abwehrchef Holm-Holger Hebestreit gewann fast jedes Kopfballduell. Viel zu häufig schlugen die Warburger den Ball hoch und weit nach vorn - immer wieder war das Ding leichte Beute für den langen Hebestreit, der schon in der Oberliga (Herford) gespielt hat.
Der FCO hätte schon in der fünften Spielminute in Führung gehen können, doch Pierre Mepitujuen vergab per Kopf vor dem leerem Tor. Rene Hahne machte es in der siebten Minute besser. Aus sieben Metern Torentfernung ließ er Steven Lippert keine Abwehrchance und hob das Leder mit dem Spann zum 0:1 in die Maschen. Kurz danach vergab Hahne die Chance zum 0:2.
Der verdienten Pausenführung folgte die stärkste Phase der Sportfreunde. Spätestens ab der 61. Minute ging es wieder anders herum. Nach einem Schuss von Christian Schnittker klatschte sich Lippert den Ball fast ins eigene Tor, konnte aber im Nachfassen klären. Zwei Zeigerumdrehungen später traf Daniel Schnittker mit einem Distanzschuss aus 30 Metern das Lattenkreuz. Da hatte Steven Lippert Glück. In der 64. Minute stand der Keeper erneut im Blickpunkt. Diesmal klärte er gegen Mepitujuen - Lipperts bis dahin beste Tat. In der 84. Minute vereitelte der lange Torhüter mit einer Glanzparade einen Treffer des schön freigespielten Christian Schnittker. In der 85. Minute klärte Lippert gegen Rene Hahne.
Dirk Arend (links am Tor vorbei) und Ludger Krull (Freistoß rechts daneben) hatten noch Möglichkeiten für die 08er. Wirklich zwingend war das aber nicht. Und so vermissten vor allem viele der älteren Zuschauer echte Leidenschaft bei den Gastgebern.
Ein Patzer von David Flore führte schließlich zum 0:2. Völlig unbedrängt verstolperte der Kapitän den Ball, David Grohmann sagte »Danke« und schob ein.

Artikel vom 25.10.2004