25.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Zuweilen sieht er ja ganz gerne Sportübertragungen im Fernsehen. Aber er weiß genau: Wenn die Angetraute nach Hause kommt, ist es vorbei mit dem Vergnügen. Kaum dreht er ihr den Rücken - zum Beispiel um für beide ein Getränk zu holen -, stellt sie mit schöner Regelmäßigkeit das Programm um. »Wir wollen das sowieso nicht mehr sehen, nicht?«, verkündet die Gattin dann bei seiner Rückkehr.
Widerstand und den Griff nach der Fernbedienung verkneift er sich nach 20-jähriger Ehe gleich und schaut mit seiner Frau wacker den Krimi an. Und weil sie dabei mit ziemlicher Sicherheit irgendwann einschläft, muss er ihr hinterher regelmäßig erzählen, wer denn eigentlich der Mörder war.Sabine Schulze
Einer fährt durch
die Stadt . . .
. . . .und kommt zur Kreuzung Holzhauser straße/Hansastraße. Die Verkehrsinsel dort ist so mit Unkraut überwuchert, dass sie nicht mehr zu erkernnen ist. Hier muss etwas geschehen, meint...EINER











Artikel vom 25.10.2004