23.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lippspringer »Orgelherbst«
stimmt ein auf Martinsfest

»Romantische Klangwelten« in Martinskirche


Bad Lippspringe (WV). Erstmals finden in diesem Herbst zwei kirchenmusikalische Veranstaltungen unter dem Motto »Romantische Klangwelten« in der St. Martinskirche in Bad Lippspringe statt, die das bevorstehende Patronatsfest von St. Martin festlich begleiten werden. Dabei steht die große, romantische Orgel der Martinskirche im musikalischen Mittelpunkt. Auf Einladung des Kirchenmusikers Stefan Emanuel Knauer konnten hochkarätige Künstler für die Konzerte gewonnen werden.
Das erste Konzert beginnt am Sonntag, 31. Oktober, um 17 Uhr. An der großen Orgel der Martinskirche wird Tomasz Adam Nowak, Professor an der Detmolder Musikhochschule und Organist an St. Lamberti in Münster, zu hören sein. Auf dem Programm stehen Werke von Reubke (94. Psalm), Schumann und Improvisationen nach Wünschen der Zuhörer. Die Themen können bis 15 Minuten vor Konzertbeginn am Eingang der Kirche eingereicht werden.
Freunde romantischer Kammermusik dürfen sich besonders auf das zweite Konzert freuen, das am Sonntag, 7. November (17 Uhr), stattfindet. Der versierte Konzertgeiger Gregor van den Boom (Detmold), bekannt durch zahlreiche Konzerte und CD-Produktionen sowohl als Solist als auch als Konzertmeister verschiedener Orchester, gestaltet zusammen mit dem Lippspringer Kirchenmusiker Stefan Emanuel Knauer ein Programm bestehend aus Raritäten der Romantik. Der Eintritt zu beiden Konzerten ist frei.

Artikel vom 23.10.2004