23.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bürger von Paderborn:
Werdet wach und wehrt Euch

Muss man sich denn jedes Preisdiktat gefallen lassen?


Zum dritten Mal innerhalb von 18 Monaten will E.ON (ehemals Pesag) die Gaspreise erhöhen. Den Verbrauchern wird durch ein langes Schreiben von E.ON Westfalen-Weser mitgeteilt, dass sich am 1. Okober der Gaspreis um elf Prozent erhöht und damit auch die Abschlagzahlung angepasst wird. Dass auch der Grundpreis für Gas gleich mitangehoben wird, darauf wird der Verbraucher gar nicht erst hingewiesen.
Allein die Grundpreiserhöhung macht eine Preissteigerung von über 40 Prozent aus. Zusätzlich kommt die verbrauchsabhängige Erhöhung von bis zu 15 Prozent und nicht, wie E.ON schreibt elf Prozent.
Da der E.ON Bezugspreis für Gas gesunken und nicht gestiegen ist, kann man diese Preiserhöhung nicht nachvollziehen. Ich habe lange gewartet und gehofft, dass ich von irgendeiner Seite, zum Beispiel Parteien, die wir Bürger ja gewählt haben, oder aber auch von Verbraucherinitiativen, oder, oder, oder .... mal einen Protest höre oder lese - nichts.
Macht Paderborn gerade Winterschlaf? Müssen wir das denn so hinnehmen? Wir haben wie so viele Bürger, die von E.ON mit Gas versorgt werden, Einspruch gegen die Gaspreiserhöhung eingelegt.
Wenn ich dann lesen muss, dass, falls es bei der Erhöhung bleibt, nur die Verbraucher, die Widerspruch eingelegt haben, auch den niedrigeren Gaspreis zahlen müssen, die anderen Bürger aber den angekündigten Preis zahlen sollen, frage ich mich: Wie so etwas gehen kann?
Was geschieht mit der alten Dame von nebenan, die weder Zeitung liest noch einen Widerspruch einlegt, gegen einen so großen Konzern, da sie sich das nicht traut. Wo ist da die Gerechtigkeit?
Muss man sich denn jedes Preisdiktat gefallen lassen und kann es denn wirklich sein, das E.ON verlangen kann, was er will? Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht.
Ich hoffe, dass sich noch viele Bürger öffentlich darüber äußern und ihren Unmut mit einem Widerspruch kundtun. Viele Bürger wissen gar nicht, dass man nicht alles so hinnehmen muss. Informationen und auch Musterbriefe findet man im Internet. Bürger von Paderborn, werdet wach und wehrt Euch!
ANNE SPROCKHOFF
Nordwiesen
Paderborn

Artikel vom 23.10.2004