25.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Freundschaft zur Navy Band vertiefen

Bünder Shanty-Chor am Samstag zur zweiten Konzertreise nach Südafrika gestartet

Bünde (-gl-). Wohlbehalten sind die Mitglieder des Bünder Shanty-Chores in Kapstadt in Südafrika angekommen. Dieser zweiten Konzertreise, die der Vertiefung der Freundschaft zwischen den Sängern des Shanty-Chores und der South African Navy Band dient, hat sich auch Bünder Bürgermeisterin Anett Kleine-Döpke-Güse mit Ehemann Detlef angeschlossen.

Einen Abschied nach Maß bereitete das »Service-Personal« des Shanty-Chores den Reisenden am Samstagmorgen in der Messe der Marinekameradschaft Bünde an der Holser Straße. Für alle Reisenden mit Achim Anger und dem MK-Vorsitzenden Rüdiger Müller an der Spitze stand bereits ab 5 Uhr ein deftiges frühstück mit wohlduftendem Kaffee bereit. Hauptsächlichstes Gesprächsthema der Chormitglieder, bei denen diesmal auch Ehefrauen mitreisten, war der stundenlange Flug von Düsseldorf nach Kapstadt.
Dieses Thema war kein Thema mehr, als die Nachricht in die Messer vordrang: »Der Bus ist soeben an gekommen«. Schnell waren die Koffer der 28-köpfigen Delegation in dem Reisebus verstaut. »Aufsitzen« ertönte das Signal zum Start. Nachdem Achim Anger alle Namen aufgerufen hatte, trat Shanty-Chor-Leiter Jürgen Klofac in den Bus.
Mit sichtlich belegter Stimme wünschte er allen eine gute Reise - er selbst konnte aus Krankheitsgründen nicht mitfahren. »Kommt heil zurück, verbringt in Simons Town eine schöne Zeit und bringt unsere Bürgermeisterin wieder heil mit. Bünde ist bis zum 4. November kopflos«, so der Chorleiter lächelnd. Mit einigen Sängern stimmte er das Lied »Auf Wiedersehen« an, als sich der Bus in Richtung Flughafen in Bewegung setzte. Zahlreiche Angehörige schwenkten zum Abschied große Schals in der Hoffnung auf baldiges glückliches Wiedersehen. Bündes Bürgermeisterin stieß auf dem Flugplatz in Düsseldorf zu der Gruppe.
Den LTU-Flug nach Kapstadt traten Inge und Manfred Becker, Holger Diekmann, Marianne und Ulli Gast, Rolf Glißmann, Marco Hebel, Klaus-Dieter Huep, Wolfgang Jung, Helmut Müller, Claudia und Rüdiger Müller, Eckhard Voth, Hermann Wendt, Wolfgang Werner, Karl-Heinz Wißmann, Siegfried Peschmann, Gerd Wortmann, Karl-Heinz Harlos, Reinhard Lange, Gesa Hinkel, Joachim Anger, Christine Mahlmann, Ursula Ilske, Hubert Beck, Michael Kotlarski, Knut Nolting, Roland Ogoniak und Anett und Detlef Kleine-Döpke-Güse an.
Die Freunde in Kapstadt haben für die Bünder Gruppe ein umfassendes Programm erarbeitet, das während des Aufenthaltes bis Donnerstag, 4. November, aber geändert werden kann. Am ersten Tag steht eine Stadtrundfahrt und ein Treffen mit den Mitgliedern der South African Navy Band im »Seven Seas Club« an. Am 25. Oktober ist eine Rundfahrt Cape Point, Hout Bay, Coastal Drive, Royal Cape Yacht Club geplant.
Weiter geht es zur Seilbahn am Tafelberg und zum Gefängnis Robben Island, während am 27. Oktober eine Wein-Tour ein besonderer Höhepunkt ist. Eine Tagestour nach Hermanus, eine Küstenstadt östlich von Kapstadt, schließt sich an, bevor am 29. Oktober ein Mittagessen in der Admiralität vorgesehen ist. Abends gibt der Shanty-Chor mit der South African Navy Band in St. James vor etwa 1 000 Besuchern ein Konzert.
Waterfront, das Einkaufszentrum am Hafen, wird am 30. Oktober besucht, während am 31. Oktober eine Fahrt zum »West Coast National Park« unternommen wird. Dort wird auch übernachtet und im W.C. National Park, Mykanos, Hopefield abends ein Konzert mit der Navy Band gegeben. Der 2. und 3. November steht in Simons Town, Kapstadt zur freien Verfügung, bevor dann am 4. November die Bünder Gruppe die Rückreise antritt.

Artikel vom 25.10.2004