25.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Preise an die erfolgreichen Züchter vergeben

Rassegeflügelzuchtverein Schwenningdorf ließ noch einmal seine Lokalschau Revue passieren


Rödinghausen-Schwenningdorf (kme). Auf ein erfolgreiches Zuchtjahr blickten am Freitagabend die Züchter des Rassegeflügelzuchtvereins Schwenningdorf im Rahmen ihrer turnusmäßigen Mitgliederversammlung in den Vereinsräumen zurück. Gern erinnerten sie sich an ihre Ortsschau auf dem Hof von Wilhelm Meier - wir berichteten ausführlich darüber. Und genau diese Schau stand jetzt noch einmal im Mittelpunkt der Zusammenkunft. Denn am Freitag nutzte Andreas Meier, Vorsitzender des RGZV Schwenningdorf, die Gelegenheit, den erfolgreichsten Züchtern ihre verdienten Preise zu überreichen.
»Heute wollen wir noch einmal alle Preisträger auszeichnen und in geselliger Runde bei dem ein oder anderen Gläschen Bier die Ortsschau Revue passieren lassen«, so Meier. Dazu waren zahlkreiche Mitglieder in die Vereinsräume gekommen, um in gemütlicher Runde zu klönen und den Zusammenhalt in dem Verein zu vertiefen.
Hier die Ergebnisse der Ortsschau 2004 des RGZV Schwenningdorf: Wanderpokale gingen jeweils an Fred Kitzelmann (New Hampshire, braun), Heinrich Kuhlmann (Zwerg-Paduaner, schwarz), Walter Eimertenbrink (Welsumer, rostrebhuhnfarbig). Über einen Landesverbandsehrenpreis durfte sich Friedhelm Sundermeier (Zwerg-Wyandotten, gold-blaugesäumt) freuen.
Kreisverbandsehrenpreise gingen an Walter Eimertenbrink (Welsumer, rostrebhuhnfarbig), Friedhelm Sundermeier (Brahma, rebhuhnfarbig), Fred Kitzelmann (New Hampshire, braun), Kai-Uwe Knollmann (Streicherenten, wildfarbig), Uwe Klaus (Pommern-Gans, gescheckt), Hans-Dieter Albers (Zwerg Wyandotten, silber-gebändert) und Wilfried Obersundermeier (Mookee, braun).
Den Wulfmeier-Pokal gewann in diesem Jahr Heinrich Kuhlmann (Zwerg-Paduaner, schwarz).
Auch die Jugend hatte wieder einmal mit großartigen Leistungen dem Verein zu Ehren verholfen. Allen voran Shari Klaus (Westfälische Totleger, gold), der den Jugend-Landesverbandsehrenpreis zugesprochen bekam. Nils Lang (Zwerg-Paduaner, chamois) erhielt den Kreisjugend-Pokal und einen Pokal für seine Mookee, schwarz. Elia Klaus gewann schlißelich einen Pokal für ihre westfälischen Totleger in Gold.

Artikel vom 25.10.2004