23.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ungewöhnliche
Freundschaft

Lila Bühne spielte Kindertheater

Wehdem (WB). Ein kleines Lämmchen steht im Mittelpunkt des Theaterstücks »Rudi, das schwarze Schaf«, das das Kindertheater »Lila Bühne« am Sonntag, 24. Oktober, von 15 Uhr an im Life House in Stemwede-Wehdem aufführt.

Das Stück, das auf Einladung des Vereins für Jugend, Freizeit und Kultur in Stemwede (JFK) gespielt wird, ist für Kinder ab vier Jahren vorgesehen. Mutter Schaf hatte schon viele Lämmchen bekommen. Das junge Lämmchen Rudi war aber anders als alle anderen Schafkinder; er war schwarz. Leider mochten die Tiere des Bauernhofes Rudi nicht sehr gern. Sie lachten über ihn und jagten ihn fort.
Aber Rudi hat einen Leidensgenossen. Auch »Ratat«, die Ratte, ist sehr einsam. Niemand spielt mit ihr. Ratats liebste Beschäftigung ist es, Käse aus der Speisekammer zu stibitzen. Obwohl Mama Schaf Rudi verboten hat, mit Ratat, dem »Käsedieb«, zu spielen, werden die beiden wirklich gute Freunde.
Fantasievolle Puppen, kindgerecht und mit Witz in liebevoll erzählten Geschichten präsentiert - das ist seit Jahren das Erfolgsrezept von Autor und Puppenspieler Herbert Mische. Auch das Stück »Rudi, das schwarze Schaf« reiht sich nahtlos ein in die zahlreichen erfolgreichen Präsentationen des in Ostwestfalen wohl bekanntesten mobilen Puppenspielers aus dem Lippischen.
Eintrittskarten für die Aufführung sind an der Tageskasse erhältlich. Für weitere Informationen zur Veranstaltung steht unter anderem Annette Engelmann unter Tel. 0 57 73/80 78 7 zur Verfügung.

Artikel vom 23.10.2004