23.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Freitagmorgen Punkt 8 Uhr in DeutschlandÊ- gießt sich Paula gerade eine Tasse Kaffee ein, als plötzlich die größte Spinne, die Paula je gesehen hat, hinter der Kaffeemaschine hervorkrabbelt, Paulas Schrei wird nur noch übertönt von dem Geschepper des großen Kaffeebechers, der auf den Steinplatten zerschellt. Beim Aufwischen denkt Paula an die zehn Menschen, die freiwillig in das so genannte »Dschungelcamp« ziehen und dort vor Millionen Fernsehzuschauern vielleicht sogar in Spinnen baden. Da könnte Paula noch so ein Star sein, dort müsste sie niemand herausholen, weil sie nämlich gar nicht erst hineinginge . . . Elke Bösch
Tageskalender
Rassegeflügelzuchtverein Tonnenheide: 15 bis 18 Uhr Ortsschau im Vereinslokal Rosenbohm, 20 Uhr gemütliches Beisammensein mit Preisvergabe. Der DRK-Kindergarten arbeitet eng mit dem RGZV zusammen und besucht auch die Ausstellung. Die Eltern verkaufen Kuchen, der Erlös kommt der »Flohkiste« zugute.
Dorfgemeinschaft Wehe: 13 Uhr Treffen zum Arbeitseinsatz auf dem Dorfplatz.
Rassegeflügelzuchtverein Wehe: 10 Uhr Impftermin im Gasthaus Schwettmann.
Sozialverband Hann. Ströhen: 14 Uhr Basar in Grundschule.
Hallenbad Rahden: 10 bis 18 Uhr, Familienbaden.

. . . und am Sonntag:
Rassegeflügelzuchtverein Tonnenheide: 9 bis 17 Uhr Ortsschau im Vereinslokal Rosenbohm mit Frühschoppen und Tombola.
Behindertensportgemeinschaft Rahden: 15 Uhr Seniorenfeier im Gasthaus Schwettmann in Wehe.
Hallenbad Rahden: 8 bis 12 Uhr
Notdienste
Apotheken-Notdienst Rahden/Espelkamp:
durchgehend am Samstag: Köchling'sche Apotheke in Rahden, Gerichtsstraße 18, Tel. 0 57 71/22 56.
durchgehend am Sonntag: Neue Apotheke in Lübbecke, Lange Straße 20.
und zusätzlich am Sonntag von 10.30 bis 12.30 Uhr: Fontane-Apotheke in Rahden, Steinstraße 7 und Kastanien-Apotheke in Espelkamp, Gabelhorst 31 b.

Einer geht
durch Rahden . . 
. . .  sieht in der Weller Straße zwei kleine Jungen, die sich heftig streiten. Dann lacht der eine plötzlich, haut seinem Freund kameradschaftlich auf die Schulter, und fröhlich spielen die beiden weiter. Wenn jeder Konflikt so beendet würde, das wäre schön, denkt EINER.

Artikel vom 23.10.2004