28.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Weihnachten im Schuhkarton

Weltweit größte Geschenkaktion für Kinder in Not

Bünde (BZ). Noch bis zum 15. November 2004 läuft »Weihnachten im Schuhkarton«, die weltweit größte Geschenk-aktion ihrer Art für Kinder in Not. Unzählige freiwillige Helfer in Deutschland verwandeln einfache Schuhkartons in liebevoll gefüllte Weihnachtspäckchen für Kinder. Kleine Menschen, die in Armut aufwachsen und jeden Tag mit Elend konfrontiert sind spüren plötzlich die Liebe und Zuneigung von Menschen in weit entfernten Ländern. Jeder kann sein persönliches Geschenk packen und Kinderaugen zum Strahlen bringen.

In der Sammelstelle der Evangelischen Stadtmission bei Familie Witt, Mittelstraße 1 in Bünde, stapeln sich bereits die ersten Päckchen und warten darauf, rechtzeitig zum Weihnachtsfest an Kinder in Krisenregionen der Welt verteilt zu werden.
Die Päckchenpacker sind begeistert. Deutschlands jüngster Sammelstellenleiter Tristan Kohl (14 Jahre) aus Wolfen-Steinfurth (Sachsen-Anhalt): »Die Kinder haben nichts. Wenn sie zu Weihnachten ein kleines Päckchen bekommen, sieht man, wie sehr sie sich freuen. Man muss die Aktion einfach unterstützen.«
Bereits zum neunten Mal setzen die Organisatoren der Aktion »Geschenke der Hoffnung e.V.« ein Zeichen der Hoffnung. Der Verein trägt das Spendensiegel des Deutschen Zentralinstitutes für Soziale Fragen (DZI), ist Mitglied im Deutschen Spendenrat und darf das Prüfzertifikat der Deutschen Evangelischen Allianz führen.
Wer selbst ein Päckchen packen möchte oder Fragen zur Aktion hat, erhält Infos bei der hiesigen Sammelstelle bei Stephanie Witt für die Evangelische Stadtmission unter der Tel. 05223/3234 oder bei »Geschenke der Hoffnung e.V.«, dem Projektträger der Aktion »Weihnachten im Schuhkarton« unter Tel. 03076883-883 oder unter www.Weihnachten-im-Schuh
karton.org.

Artikel vom 28.10.2004