22.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Clowns lachen bei ihrer Premiere von Herzen

Aus viertägigem Herbstferien-Workshop soll ein regelmäßiges Kursangebot entstehen

Versmold (OH). Lachen gehört zum guten Ton eines Clowns einfach dazu. Und lachende Gesichter gab es gestern gleich reihenweise im Haus Kavenstroth zu sehen: Die zwölf Nachwuchs-Clowns im Alter von acht bis zwölf Jahren führten jetzt Eltern, Geschwistern und Freunden vor, was sie im dreitägigen Workshop unter Leitung von Elaisa Schulz über geplantes Lustigsein gelernt hatten.

Ein 25-minütiges Programm hatten die Kinder auf die Beine gestellt, der Applaus der Zuschauer war den kleinen Künstlern sicher. Teilweise zu passender Zirkusmusik führten die Mädchen und Jungen die kleinen Szenen mit allerlei Gegenständen aus dem Alltag vor.
Da war Clown Elefando, der keine Angst vor einem großen Elefanten oder einem Krokodil hatte, aber vor einer Maus schreiend davonlief. Oder die Nummer mit dem Flohzirkus. Der unsichtbare Floh machte erst den Doppelsalto von einem Kasten in den nächsten, um kurz darauf ins Publikum zu verschwinden. Dort fing ihn der Clown zwar wieder ein -Ê»doch das ist gar nicht unser Floh« und warf ihn mit einer Handbewegung zurück in die Zuschauerreihen.
»Den Kindern hat das Angebot viel Spaß gemacht«, wusste Stadtjugendpfleger Detlev Gehrke zu berichten, der den Workshop organisiert hatte. Deshalb schlug er auch vor, ein regelmäßiges Kursangebot daraus zu entwickeln. Montags von 15 bis 16.30 Uhr sollen bis zu zwölf Kinder im zweiwöchentlichen Rhythmus weiter mit Elaisa Schulz arbeiten. Die ersten begeisterten Anmeldungen der Nachwuchs-Clowns konnte Gehrke sofort entgegennehmen. Möglicherweise sind aber noch einige Plätze zu vergeben. Interessenten können sich beim Stadtjugendpfleger telefonisch melden unter % 93 02 08.

Artikel vom 22.10.2004