22.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Visionen«: reichlich Vorschläge


Enger (vz). Als erfolgreich bewerten Kultur- und Verkehrsverein (KuV) sowie die Stadtverwaltung die Suche nach einem eigenständigen und unverwechselbaren Profil Engers: Bei dem dafür ausgeschriebenen Wettbewerb »Enger sucht Visionen« sind so viele Vorschläge eingegangen, dass die Jury es schwer haben wird, wenn sie aus den Tipps die besten aussucht.
Vergangene Woche war Einsendeschluss für die Vorschläge. Bis dahin gingen im Rathaus in der Abteilung Stadtmarketing Tipps von Bürgern und von Vereinen ein. Einige »professionelle Agenturen« beteiligten sich. Schulklassen des Gymnasiums, der Realschule sowie der Grundschule Enger-Mitte machten ebenfalls mit. Neigungsgruppen dachten sich Bilder und Texte aus. Mitglieder von Musikarbeitsgemeinschaften texteten und komponierten eine eingängige Werbemelodie und entwarfen sogar einen Sprechgesang.
Der für Stadtmarketing zuständige Eckhard Assler: »Die Beiträge enthalten teilweise sehr konkrete Vorschläge«. Mehr allerdings durfte er nicht verraten. Was hinter allen eingereichten Ideen steckt, das wird öffentlich präsentiert und diskutiert: am Dienstag, 16. November, in der Aula des Schulzentrums an der Ringstraße. Der KuV wird dazu noch einladen. Auf Stellwänden werden, das steht schon fest, alle Beiträge, die für ein unverwechselbareres Profil taugen könnten, gezeigt.
Eine Jury, besetzt mit Mitgliedern aus dem KuV sowie einer Projektgruppe mit Kaufleuten, Gastronomen, Architekten, Kulturschaffenden wird danach die besten Vorschläge aussuchen und wie versprochen prämieren.

Artikel vom 22.10.2004