22.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lampenfieber gemeistert

Karate: Nachwuchsturnier und DM in Leipzig

Bad Oeynhausen (WB). Insgesamt sechs Mitglieder des Maeda-Dojos, der Karate-Abteilung der TG Werste, nahmen am diesjährigen Nachwuchsturnier und der Deutschen Meisterschaft in Leipzig teil und zeigten dabei gute Leistungen.

Patrick Kowalewski, Leiter der Karateabteilung TG Werste, verzichtete bei den Nachwuchsmeisterschaften diesmal auf die Tätigkeit als Kampfrichter. Er zog es vor, seine Schüler, von denen einige das erste Mal an einer Meisterschaft teilnahmen, zu betreuen.
Trotz der enormen Aufregung und der Ungewissheit, was sie erwartete, haben sich alle Teilnehmer des Maeda-Dojos hervorragend geschlagen und erste Wettkampferfahrungen gesammelt. Entsprechend war der Trainer mit den Leistungen seiner Schüler sehr zufrieden.
Die Platzierungen: Inga Hempelmann (3. Platz Kata, 1. Platz Kumite), Bernd Piel (2. Platz Kumite), Mannschaftsdisziplin: Team Kumite (2. Platz für Bernd Piel, Ryan White, Raphael Gorecki).
Am Nachmittag gingen dann die Deutschen Karatemeisterschaften des S.K.I.D. über die Bühne. Nach Grußworten des Bürgermeisters von Leipzig und der offiziellen Eröffnung durch Eugen Landgraf, 6. Dan Karate-Do und 2. Vorsitzender des Verbandes, ging es endlich los. Die Meisterschaft stand für alle Mitglieder des Nationalteams unter einem besonderen Stern - bloß nicht verletzten, da sich eine Woche später das Karatenationalteam des S.K.I.D. schon in der Ukraine/Odessa befinden würde, um an der Europameisterschaft Deutschland zu vertreten. Somit hieß es auch für Patrick Kowalewski, sich nicht zu verletzen. Unter diesem Aspekt nahm er auch an der Deutschen Meisterschaft teil und nutze diesen Wettkampf als letzte Trainingsmöglichkeit für die Europameisterschaft. Nach einer weiteren Übernachtung in Leipzig ging es dann wieder zurück nach Bad Oeynhausen.
Interessierte (Erwachsene, Jugendliche, Kinder ab zehn Jahren), sind herzlich zum zweiten, kostenlosen und unverbindlichen Schnupperkurs eingeladen, um sich selbst ein Bild von dieser Kampfkunst zu machen. Der Schnupperkurs findet jeden Mittwoch von 17.30 bis 18.30 Uhr in der Kreissporthalle Sportzentrum Süd statt. Infos und Fragen an Patrick Kowalewski (Tel.: 0170 - 9641098).

Artikel vom 22.10.2004