23.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Kellert man heutzutage noch Kartoffeln ein? Der Bauer meines Vertrauens hat wieder gefragt, ob wir noch welche brauchen. Vor meinem geistigen Auge sehe ich eine Lastwagenladung Kartoffeln in unserem kleinen Keller. Aber so hat der Bauer das wohl nicht gemeint.Thomas Hochstätter
Sozialamt-Team
für »Hartz IV«
Bad Oeynhausen (tho). Durch »Hartz IV« erhöht sich die Zahl der Anspruchsberechtigten für Sozialleistungen von 500 auf mehr als 1 200. Wie die Stadt mitteilt, wird diese Gruppe künftig durch ein 17-köpfiges Team im Sozialamt betreut, für dessen Bildung - ohne Neueinstellungen - sieben Stellen geschaffen wurden. Weil es sonst eng würde an der Steinstraße, zieht das Info-Zentrum Pflege ins Rathaus II um. Die Kosten fürs Projekt »Service aus einer Hand« trägt der Kreis, Modellregion bei der Betreuung von Arbeitslosengeld-II-Empfängern.

Überfall auf die
Aral-Tankstelle
Bad Oeynhausen (WB). Die Aral-Tankstelle Weserstraße ist am Donnerstag überfallen worden. Der Täter mit russischem Akzent bedrohte gegen 22 Uhr eine Verkäuferin mit einer Pistole und erbeutete die Tageskasse. Er flüchtete mit einer Plastiktüte zu Fuß. Beschrieben wird er als 1,85 Meter groß, rundes Gesicht, kurze dunkle Haare, schwarz gekleidet, Baseballmütze und weiße Handschuhe.

Einer geht durch
die Stadt . . .
 . . . und stellt fest, dass die neuen Schranken am Amtsgerichtsparkplatz jetzt betriebsbereit sind. Bisherige Mitnutzer wie Anwohner sowie Besucher von Druckerei und Volkshochschule sind gewarnt, meint EINER










Artikel vom 23.10.2004