22.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auf den Ernstfall vorbereitet

Kinder aus der »Flohkiste« absolvieren Brandschutztraining


Von Henrike Kopmann
(Text und Foto)
Tonnenheide (WB). Was tun, wenn ein Feuer ausbricht? Und wie funktioniert der gefahrlose Umgang mit dem heißen Element? - Fragen, die auch für viele Erwachsenen nicht so einfach zu beantworten sind. Gestern bereiteten sich die Kinder des DRK-Kindergartens »Flohkiste« auf den Ernstfall vor.
Reinhard Hohmeier und Ralf Kröger von der Löschgruppe Tonnenheide informierten die zehn wissbegierigen Mädchen und Jungen über die Aufgaben der Feuerwehr. Darüber hinaus demonstrierten sie zum Beispiel die Bedienung eines Feuerlöschers. »Das Ganze ist wirklich super organisiert. Wir arbeiten schon seit vielen Jahren sehr gut mit der Feuerwehr zusammen«, betonte die Leiterin des DRK-Kindergartens, Kati Sternberg.
Die Brandschutzerziehung sei ein wichtiger Teil ihrer pädagogischen Arbeit. Beispielsweise dürfen die Schulanfänger - unter professioneller Aufsicht - Kerzen oder ein kleines Lagerfeuer entzünden. Diese Erfahrungen dienten dazu, den sicheren Umgang mit dem Feuer zu trainieren. Die Kinder lernten, den Flammen gebührenden Respekt entgegen zu bringen. Andererseits werde ihnen eine übertriebene Angst genommen. »Ängstliche Kinder sollen behutsam an das Thema herangeführt werden«, erklärt Kati Sternberg.
Schließlich wartete auf die Mädchen und Jungen ein kleines Abenteuer. Reinhard Hohmeier und Ralf Kröger nahmen die jungen »Experten« für brenzlige Situationen mit zu einem Sondereinsatz. Mit Blaulicht und Sirene ging es durch Tonnenheide. Einsatzort war das Feuerwehrgerätehaus selbst.
Hier hatte sich - mit Zutun der Tonnenheider Feuerwehr - ein kleines Feuer entfacht. Mit Schutzhelm ausgerüstet, griff der »Feuerwehrnachwuchs« zum Löschschlauch. Am Ende des erfolgreich absolvierten Brandschutztrainings durften die jungen »Feuerwehrfachkräfte« Teilnehmerurkunden entgegennehmen.

Artikel vom 22.10.2004