22.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Drei Tage lang war
Perfektion gefragt

Bürener Kinderchor nimmt Weihnachts-CD auf

Büren / Bleiwäsche (WV/han). Solche stürmischen Jubelschreie hatte die alte St. Agatha-Kirche in Bleiwäsche wohl noch nie erlebt! Doch die Sängerinnen und Sänger des Bürener Kinder- und Jugendchores um Chorleiterin Melanie Howard hatten auch wirklich Grund zur lautstarken Freude. Denn soeben hatten sie die erlösenden Worte »Danke, das war's!« des Tonmeisters Dieter Denzer vernommen. Die neueste CD mit Weihnachtsliedern ist fertig!

Zufrieden stellte Denzer die Aufnahmegeräte ab, die in den vergangenen drei Tagen in mehr als 13 Stunden insgesamt 19 Weihnachtslieder gespeichert hatten. Diese Stücke stellt Denzer nun in seinem »Music Base Studio« in Gütersloh zur mittlerweile siebten CD des Bürener Kinder- und Jugendchors zusammen.
Unterstützt wurden die jungen Sänger von Tobias Dierkes (Klavier, Orgel und Gitarre), Monika Zimmer (Quer- und Blockflöte), Katharina Zimmer (Querflöte), Ansgar Atorf (Schlaginstrumente) sowie Susanne Herrmann, Isabell Großmann und Anja Schmidt (alle Streichinstrumente).
Der Chor und die Musiker erlebten anstrengende Tage. Denn den perfekten Gehören des Tonmeisters und der Chorleiterin entging nicht das geringste Fehlerchen. So hörten sie unzählige Male die Worte »Danke, bitte noch einmal«, selbst bei der kleinsten Unreinheit, die bei einem Konzert nie aufgefallen wäre. Beim nächsten Durchlauf musste es dann noch besser klappen.
Verwöhnt mit
Kuchen und Pizza
Für die Kinder und Jugendlichen war es trotzdem ein tolles Erlebnis. Sie freuten sich, mal wieder ein paar Tage gemeinsam verbringen zu dürfen und genossen es, sich von den Eltern in den Pausen mit Pizza und Kuchen verwöhnen zu lassen. Zudem hatten sie es sich in der Kirche wahrlich gemütlich gemacht. Teppiche lagen aus, damit niemand kalte Füße bekam, und Decken, die mitgebracht wurden, um den Hall etwas zu dämmen, wurden besonders von den kleinen Sängerinnen zwischen den Aufnahmen zum Kuscheln zweckentfremdet. Sogar einige Kuschelkissen und Teddys hatten sich in die Kirche verirrt.
Für die hochmotivierten Sänger verging die Zeit während und zwischen den Aufnahmen wie im Flug. »Eigentlich bin ich jetzt erst richtig eingesungen«, bemerkte beispielsweise Nadine, als nach sieben Stunden die Aufnahmen unterbrochen wurden. Und so mancher trällerte bei der Heimfahrt noch »Blinzle, blinzle kleiner Stern« oder »Rudolph the rednose Reindeer«.
Ein bisschen müssen sich die Fans des Bürener Kinder- und Jugendchors nun noch gedulden Erst ab Anfang Dezember ist die CD bei den Aktiven und dem Vorstand erhältlich. Und dann kann es endlich so richtig Weihnachten werden . . .

Artikel vom 22.10.2004