22.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Planungs-Talent
Um 8 Uhr, so hatte es am Vortag auf einem Zettel gestanden, sollte das Wasser abgestellt werden. Arbeiten an einer Rohrleitung, so teilte das Wasserwerk mit, machten die Unterbrechung der Zufuhr notwendig. »Wenn man«s weiß, kann man sich ja danach richten«, dachte sie sich und sputete sich am Morgen ein wenig mehr als sonst, um auch ja rechtzeitig im Badezimmer fertig zu sein. Um Punkt 8 Uhr drehte sie den Wasserhahn der Dusche zu und war einigermaßen stolz auf sich: Es geht eben doch nichts über vorausschauende Planung und gute Organisation. Allerdings fiel ihr ganzer Stolz in Nichts zusammen, als sie in die Küche ging, um Kaffee zu kochen. Was braucht man zum Kaffeekochen, einmal abgesehen von Kaffee, Filtertüten und natürlich einer Maschine? Richtig: Wasser! Wie gut, dass die Nachbarn sich rechtzeitig mehrere Eimer auf Vorrat angelegt hatten und gerne aushalfen - vorausschauende Planung und gute Organisation eben . . . Hanne Reimer
Weltjugendtag:
Kreuz kommt an
Büren (WV). Das fast vier Meter große Weltjugendtags-Kreuz erreicht am heutigen Freitag mit Büren den ersten Ort im Kreisgebiet Paderborn. Viele Gläubige aus Büren und den Ortschaften möchten das Symbol des Weltjugendtages, der im kommenden Jahr stattfindet, auf der letzten Wegetappe von Anröchte in die alte Kreisstadt begleiten. Die Kirchengemeinde setzt dazu einen Bus ein, in dem für Kurzentschlossene noch Plätze frei sind. Abfahrt ist 8.15 Uhr ab Siddinghausen, die folgenden Stationen sind das Freibad Harth-Weiberg, Weiberg/Abzweig Büren, der Bürener Marktplatz, wo der Bus gegen 8.30 Uhr Halt macht, und schließlich Steinhausen. Die Fahrt kostet 3 Euro.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und begegnet einem Autofahrer, der oft zwischen Büren und Brenken unterwegs ist. In dem dortigen Waldstück, ebenso wie sicherlich auf zahlreichen anderen Straßenabschnitten, liegen jetzt im Herbst wieder viele abgefallene Blätter. Die können besonders bei Regenwetter verflixt rutschig sein. Langsames und vorsichtiges Fahren ist also das Gebot, mahnt EINER

Artikel vom 22.10.2004