22.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jugend-Bereich
neu gestaltet

10 000 Medien stehen zur Auswahl


Gütersloh (WB). Die Angebote der Stadtbibliothek Gütersloh werden zu mehr als 40 Prozent von Kindern und Jugendlichen im Alter von einem Jahr bis 18 Jahren genutzt. Neben der seit Jahren erfolgreich betriebenen Kinderbibliothek für Kinder bis zum Alter von zwölf Jahren wird jetzt die Altersgruppe der 13 bis 18-jährigen Jugendlichen offensiv mit einem speziell für diese Zielgruppe konzipierten Angebot bedient.
Um dieses Ziel zu erreichen, wurde der Bereich für Jugendliche ausgebaut und neu gestaltet. Die neue Jugendbibliothek ist in der ersten Etage auf einer Fläche von 165 Quadratmetern eingerichtet worden. Durch Regalumbauten hat die Jugendbibliothek viel Platz zur Bestandspräsentation erhalten. Nach Fertigstellung sollen etwa 10 000 Medien zur Nutzung bereit stehen. Einzelne Medien, Comics, Mangas, Musik-CDs und Lernsoftware wurden in besonderen Präsentationsmöbeln aufgestellt. Somit werden die Medien in einer lockeren, ansprechenden Form präsentiert. Mehrere große Arbeitstische bieten den Jugendlichen die Möglichkeit des Lernens in der Bibliothek.
Von der übrigen Bibliothek setzt sich die Jugendbibliothek durch farbige Akzente, unter anderem durch Acrylelemente an den Regalen, farbige Wände und Wandschmuck ab. Die Angebote sind primär bildungs- aber auch freizeitorientiert und setzen sich aus Sachbüchern und Romanen zusammen, die in Themenkreisen aufgestellt sind. Die von Jugendlichen stark nachgefragten Non-Book-Medien sind verstärkt in den Bestand integriert.
Um Jugendliche für die Jugendbibliothek zu gewinnen und sie in die Gestaltung und den Aufbau dieser neuen Abteilung einzubeziehen, wurde das Projekt »Kaufrausch« entwickelt. Damit wurden Jugendliche in den Bestandsaufbau und -pflege einbezogen und an der Entstehung der Jugendbibliothek beteiligt. Die Interessen und Wünsche der jugendlichen Schüler standen auch bei der Gestaltung und Ausstattung der Jugendbibliothek im Mittelpunkt. Außerdem bietet die Stadtbibliothek in mehreren Bereichen Computerarbeitsplätze mit Internet-Zugang an, die der Informationsgewinnung, der Recherche, der Arbeit etwa an Bewerbungen dienen.
Am Freitag, 19. November, wird um 14 Uhr die Jugendbibliothek offiziell eröffnet. Innerhalb der Kinder- und Jugendbuchtage am 19. und 20. November findet diese Feierstunde statt. An diesen Tagen wird ein umfangreiches Programm für Kinder und Jugendliche angeboten.

Artikel vom 22.10.2004