22.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Stadt-Post«
Post von der Stadt bekommen jetzt 2000 zufällig ausgewählte Haushalte. Sie werden gebeten, einen Fragebogen auszufüllen. Dabei geht es um Daten zum Mietniveau, die für die Fortschreibung des Mietspiegels der Stadt Paderborn notwendig sind. Der Bogen kann in fünf Minuten ausgefüllt werden. Mit dem beigefügten Freiumschlag entstehen keine Kosten. Da es sich außerdem nicht um eine der »modellhaften« repräsentativen, aber bisher unglücklich formulierten Bürgerbefragungen handelt, die Bürgermeister Heinz Paus 2001 mit Mitteln von 60 000 Mark als Entscheidungshilfe für Rat und Verwaltung auf den Weg gebracht hat, kann man wohl getrost unterschreiben.Manfred Schraven
Infos rund um den
Pader-Sprinter
Paderborn (WV). Auf den Spuren des Pader-Sprinter wandelt die CDU-Ortsunion Schloß Neuhaus-Sande-Sennelager: Am 9. November wird den Christdemokraten ein Einblick in die Logistik des heimischen ÖPNV vermittelt. Um 17.30 Uhr werden die Teilnehmer stilecht mit dem Bus an der Haltestelle vor der Kirche in Schloß Neuhaus abgeholt und zum Betriebsgelände gefahren. Anmeldungen erbeten unter 05251/28320 bis zum 2. November.

Zusammenstoß
Warburger Straße
Paderborn (WV). Am Donnerstagmittag kam es gegen 12.05 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen einem ein VW Lupo und einem BMW an der Ausfahrt der Bundesstraße 64/Warburger Straße. Die 43-jährige Fahrerin des VW Lupo erlitt Schnittverletzungen im Gesicht. Ihre ebenfalls im Fahrzeug sitzenden zwölf und zehn Jahre alten Kinder blieben, ebenso wie die 47-jährige BMW-Fahrerin, unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von 10 000 Euro. Die Feuerwehr musste ausgelaufene Flüssigkeit abstreuen. Die Ausfahrt war für die Dauer der Unfallaufnahme gesperrt.

Einer geht durch
die Stadt . . .
... und bemerkt, dass das Paderborner Parkleitsystem auf die Deutschen Meisterschaften im Rettungsschwimmen am heutigen Freitag und Samstag hinweist. Ein Super-Service für die Bevölkerung und die knapp 2000 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet, meint EINER

Artikel vom 22.10.2004