22.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kindern Freude machen

Zum 6. Mal in Herford: Weihnachten im Schuhkarton


Herford (wst). Auch in diesem Jahr können Herforder Kindern in Krisenregionen zur Weihnachtszeit eine Freude machen. Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Herford beteiligt sich zum 6. Mal an der Aktion »Weihnachten im Schuhkarton« und lädt ein, bedürftige Kindern in Osteuropa, Irak, und Israel (Westbanks) ein Päckchen zu packen.
In das Päckchen können die Spender Spielsachen, Schulsachen, Hygieneartikel, gut verpackte Süßigkeiten und kleinere Kleidungsstücke packen. Spielzeug und Kleidung müssen aufgrund von Vorschriften neuwertig und original verpackt sein. Gelierhaltige Süßigkeiten wie beispielsweise Gummibärchen dürfen nicht verschickt werden. Möglichst sollten die Spender dem Päckchen einen Briefumschlag mit sechs Euro für die Transportkosten beilegen. Das Päckchen muss offen bleiben, daher eignen sich Schuhkartons sehr gut.
»Weihnachten im Schuhkarton« koordiniert Bärbel Steffen, Schirmherr der Aktion ist Herfords Bürgermeister Bruno Wollbrink. Dieser freut sich, dass das Rathaus »Weihnachten im Schuhkarton« nicht nur symbolisch, sondern auch praktisch unterstützt. Denn Pakete können während der Öffnungszeiten im Büro des Bürgermeisters abgegeben werden. Weitere Abgabestelle ist das Gemeindehaus der Freikirchlichen Gemeinde, Ravensberger Straße 11. Dort können freitags, 5. und 12. November, jeweils von 17 bis 19 Uhr, samstags 6. und 13. November, von 14 bis 19 Uhr, und sonntag vor den 10 Uhr Gottesdiensten Uhr Pakete abgegeben werden.
Weitere Abgabetermine können mit Pastor Dirk Zimmer unter 05221 / 15455 vereinbart werden. Letzter Termin ist Montag, 15. November.

Artikel vom 22.10.2004