23.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Sein Sohn liebt Haie über alles. Der Fünfjährige findet die Herrscher der Meere einfach faszinierend. Obwohl Haie als gefährlich gelten - nur einige Sorten sind es tatsächlich - wünscht er sich nichts lieber als einen eigenen Hai, mit dem er schwimmen kann. Delfin »Flipper« lässt grüßen. Als Vater und Sohn sich kürzlich darüber unterhielten, wie es wohl sein wird, wenn Papa ein Opa ist und sein Sohn einmal selbst Vater, da sagte der kleine Hai-Fan: »Papa, wenn ich einmal selbst Kinder haben werde, möchte ich kein Jungen und kein Mädchen, sondern dann soll es ein Hai werden.« André Best
Auto schleudert
gegen Hauswand
Löhne-Ort (LZ). Ein Verkehrsunfall auf der Brunnenstraße hat Donnerstagabend zwei Leichtverletzte und mehr als 10 000 Euro Schaden gefordert. Zu dem Unglück kam es, als eine 34-jährige Polofahrerin aus Herford nach links in die Pestalozzistraße einbiegen wollte. Dabei übersah sie den entgegenkommenden Ford einer 31-jährigen Löhnerin und stieß mit ihr zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls schleuderte der Polo gegen eine Hauswand. Beide Unfallbeteiligten mussten im Herforder Klinikum behandelt werden.

Diebe stehlen
schwarzen Roller
Löhne-Bahnhof (LZ). Ein Motorroller, der im verkehrsberuhigten Bereich der Lübbecker Straße abgestellt war, ist in der Zeit zwischen Donnerstag, 15.30 Uhr, und Freitag, 6 Uhr, verschwunden. Das Fahrzeug der Marke Piaggio hat das Versicherungskennzeichen 435 HHE. Hinweise nimmt die Polizei unter &  0 57 32/1 08 90 entgegen.

Gutscheine zum
IKEA-Jubiläum
Löhne/Bad Oeynhausen (LZ). Dirk Bechinka aus Löhne und Anna Maria Wehmeier aus Bad Oeynhausen sind die glücklichen Gewinner von zwei Einrichtungsgutscheinen im Wert von 50 Euro. Verlost wurden diese vom Möbelriesen IKEA anlässlich seines 30-jährigen Firmenjubiläums in Deutschland.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und beobachtet, wie eine Windböe das Umleitungsschild an der Oeynhausener Straße in Höhe der Königsbrücke umreißt. Ein umsichtiger Autofahrer stoppt sofort, um das Verkehrshindernis auf den Gehsteig zu schieben. Es war wohl nur Glück, dass die Eisenkonstruktion nicht in dem Moment umfiel, als ein Auto oder ein Radfahrer vorbeikam, meint EINER

Artikel vom 23.10.2004