22.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eine Reise in
ferne Länder

Büchereiübernachtung


Löhne-Bahnhof (silk). In einer Nacht um die Welt: Für 20 Kinder wurde dieser Traum am Mittwochabend Wirklichkeit. Bei der Büchereiübernachtung schnupperten sie in fremde Länder und ihre Kulturen hinein. »Ganz nebenbei sollen sie die Bücherei kennen lernen und ihre Berührungsängste verlieren«, erklärte Leiterin Gertrud Robbes. Acht Mal im Jahr bietet sie Schulklassen die Möglichkeit dazu, einmal geht dieses Angebot an alle Löhner Kinder im Alter von acht bis zehn Jahren wie eben auch am Mittwoch.
Passend zum Motto schminkten sich die Kinder mit den Symbolen und Emblemen der Länder, die sie vertraten. So durften sie sich wie kleine Italiener, Briten, Dänen und andere fühlen. Bei einem lustigen Kofferspiel schlüpften die jungen Weltenbummler in komische Kostüme. Ihr Wissen über andere Nationen stellten sie in einem Quiz unter Beweis. Mit Pizza fiel die Stärkung natürlich typisch italienisch aus.
Nach der Gute-Nacht-Geschichte knipsten Gertrud Robbes und ihr Team die Lampen aus. Geschlafen wurde aber noch lange nicht. Ganz nach der Devise: Wer viel reist, kann viel erzählen. Irgendwann aber mummelten sich die kleinen Forscher im Schlafsack ein, drückten ihre Kuscheltiere an sich und träumten weiter - von der großen, weiten Welt.

Artikel vom 22.10.2004