23.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wiedersehen
mit Matejic

Schröno Baskets »auf Schalke«


Paderborn (pk). »Solche Spiele musst du einfach nur gewinnen.« Sportdirektor Dr. Nima Mehrdadi kam es in der Endphase der Pokal-Partie gegen die Wolfenbüttel Dukes (89:86) nur noch auf den Sieg an, die Art und Weise spielte längst keine Rolle mehr. Als endlich die Schlusssirene (die letzten vier Netto-Minuten dauerten mehr als eine Viertelstunde) ertönte, war Mehrdadis Vorgabe erfüllt und Zweitligist Schröno Paderborn Baskets darf sich auf eine große Kasse freuen. In der nächsten Runde (2./3. oder 4. November) nämlich kommt auf jeden Fall ein Erstligist aus dem Norden ins Sportzentrum Maspernplatz. »Es sind zehn Zweit- und zehn Erstligisten in zwei Töpfen, der Zweitligist hat jeweils Heimrecht. Danach bleiben zehn übrig und dazu steigen die sechs Europacupteilnehmer ein«, erläuterte Martin Hornberger, Vorstandssprecher der Arbeitsgemeinschaft 2. Liga gestern das Pokal-Procedere.
»Mir ist der nächste Pokal-Gegner egal, ich konzentriere mich nur auf Samstag. Der Unterschied in der Liga ist durch die neue Ausländerregel geringer geworden. Auch Schalke hat zwei starke Amis«, richtete Coach Doug Spradley den Blick direkt nach der Partie wieder auf die Meisterschaft. Dort sind die Baskets am heutigen Samstag (Anwurf: 19.30 Uhr) zu Gast beim sieglosen Schlusslicht FC Schalke 04 und es gibt ein Wiedersehen mit Nemanja Matejic. Der ehemalige Salzkottener trainierte in der abgelaufenen Saison häufig bei den Baskets und schien als Neuzugang bereits fest verbucht. Jetzt geht der Serbe für den Aufsteiger auf Korbjagd, konnte aber den Fehlstart (0:6 Punkte) nicht verhindern.
Apropos Salzkotten. Ex-Sälzer Daniel Lieneke ist am Mittwoch endgültig in der neuen Saison angekommen. Mit 13 Punkten war er in einem Spiel fast so erfolgreich wie in den drei Punktpartien (zusammen 15 Zähler) zuvor. »Daniel kämpft ein wenig mit sich selbst, aber das war viel besser als vorher«, lobte Spradley. Karsten Kemna wird - wie gegen Wolfenbüttel - trotz Zerrung auflaufen.

Artikel vom 23.10.2004