23.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jetzt muss gepunktet werden

Fußball-Landesliga: Warburg und Borgholz/Natzungen in der Pflicht

Von Günter Sarrazin
Warburg/Borgholz (WB). »Nur nicht verlieren.« So lautet an diesem Sonntag die gemeinsame Devise der Fußball-Landesligisten Warburger Sportfreunde 08 (Heimspiel gegen Bad Oeynhausen) und SV Borgholz/Natzungen (beim FC Türk Sport Bielefeld).

Warburger Sportfreunde 08 - FC Bad Oeynhausen. »Jetzt muss gepunktet werden.« Mit dieser klaren Marschroute geht Jürgen Voss in die Partie gegen den stark besetzten FC Bad Oeynhausen. »Wir müssen an uns glauben und unsere Chancen in Tore ummünzen«, bringt der Spielertrainer der Warburger Sportfreunde 08 das Erfolgsrezept auf einen einfachen Nenner. Nach vier Niederlagen in Folge wollen die Lilien-Träger alles daran setzen, den Heimvorteil zu nutzen. Wenn die Gastgeber keinen Stammplatz im Tabellenkeller möchten, müssen sie in der Tat eine Überraschung landen.
Der ohnehin favorisierte Gast kommt nach dem 4:0-Sieg über Höxter mit gestärktem Selbstvertrauen. »Zumal beim FC gegen Höxter noch drei Leistungsträger gefehlt haben, sind wir genug gewarnt«, weiß Voss die Stärke des Gegners einzuschätzen.
Zuerst aber blicken die Blau-Weißen auf sich. Mit Torsten Arendes, Christian Klein und Emanuel Manske fehlen weiter drei Mann. Thomas Waldeier (Rückenprobleme) und Dirk Schaberich (Erkältung) sind angeschlagen, werden aber spielen. Auf Grund der Ausfälle und Verletzungen war die Trainingsbeteiligung zuletzt nicht so gut. »Das ist natürlich nicht ideal«, sagt Voss, stimmt aber kein Wehklagen an.
Die 08er sollten aus den positiven Erkenntnissen des bisherigen Saisonverlaufes Kraft schöpfen. »In fast allen Spielen war etwas drin für uns«, betont Jürgen Voss. Der Borgentreicher möchte mit seiner Elf an die gute zweite Hälfte in Jöllenbeck anknüpfen. »Alles ins möglich«, ist Jürgen Voss sicher. WB-Tipp: 0
FC Türk Sport Bielefeld - SV Borgholz/Natzungen. Statt für Entspannung zu sorgen, haben es sich die Jordanen unnötig schwer gemacht. Statt sich vom Tabellenkeller abzusetzen, sind sie näher an die Abstiegsränge herangerückt. Mit der 2:3-Heimniederlage gegen Dützen haben sich die Akteure des SV Borgholz/Natzungen am vergangenen Sonntag einen Bärendienst erwiesen. Eine Niederlage im Stadion Brackwede würde die Blau-Weißen mitten in den Abstiegskampf reißen. »Eigentlich wollten wir uns im einstelligen Bereich festbeißen«, trauern Spielertrainer Burkhard Sturm und seine Mannschaft der vergebenen Chance hinterher.
»Wiedergutmachung für die in allen Mannschaftsteilen schlechte Leistung«, heißt das Ziel an diesem Sonntag. Hauptvoraussetzungen: Die Defenisve muss sicherer sein, die Elf muss diszipliniert agieren. Zweimal hat Borgholz/Natzungen in dieser Serie schon zu null gespielt. Keinen Gegentreffer zu kassieren, ist erneut der Wunsch. »In der Offensive sind wir so stark besetzt, dass wir zumindest ein Tor machen«, sagt Sturm, dem die Stammspieler Benjamin Scholand (Rückenprobleme) und Sven Redecker (bis Sonntag Rotsperre) fehlen. Dass Bastian Menke, Matthias Filker, Kai Dierkes, Karsten Käckel und Ralf Schönwald zuletzt nur sporadisch trainiern konnten, ist alles andere als ideal. Da muss der SVBN durch.
Ausgerechnet jetzt scheint beim FC Türk Sport Bielefeld der Knoten geplatzt zu sein. Mit dem 4:3-Sieg in Tengern hat das Team von Trainer Mehmet Ertunc aufhorchen lassen. 0:2 und 1:3 lagen die Türken hinten. Dank einer disziplinierten Vorstellung schafften sie den ersten »Dreier« dieser Saison. Das damit ausgelöste Stimmungshoch will die Truppe zum zweiten Sieg nutzen. »Schon gegen Bünde hat Türk Sport sehr stark gespielt und unverdient 0:1 verloren«, zeigt sich Sturm gewohnt gut informiert. WB-Tipp: 2

Artikel vom 23.10.2004