22.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Weltjugendtagskreuz auch in Borchen

Zu den Aktionen am Sonntag sind alle Christen eingeladen


Borchen/Dörenhagen (WW). . Am kommenden Sonntag, 24. Oktober, wird das Weltjugendtagskreuz auf seinem »Pilgerweg der Versöhnung« durch das Erzbistum Paderborn im Pastoralverbund Borchen Station machen. Dieses Kreuz ist das Symbol der Weltjugendtage. Es wurde 1984 von Papst Johannes Paul II. den Jugendlichen der Welt übergeben, bereiste seitdem alle Erdteile und machte Station in Slums und Fußgängerzonen, am Ground Zero und jenseits des eisernen Vorhangs. Der Pastoralverbund Borchen lädt alle jungen Christen und alle Interessierten zur Teilnahme an Veranstaltungen im Raum Borchen und Dörenhagen ein. 9.45 Uhr ist Jugendgottesdienst in der Kirche in Dörenhagen. Anschließend folgen im Pfarrheim Informationen mit einem Film zum Weltjugendtag allgemein und 2005 in Köln. Dann wird nach Grundsteinheim gefahren, wo um 12.30 Uhr die Pilgergruppe mit dem Weltjugendtagskreuz aus Hardehausen kommend Station macht. Gemeinsam geht es dann zu Fuß weiter Richtung Paderborn. Bereits um 15.30 Uhr (und nicht erst um 17 Uhr, wie ursprünglich angekündigt) findet die Station mit dem Weltjugendtagskreuz an der Kapelle »Hillige Seele« bei Dörenhagen statt, wozu alle Christen des Pastoralverbundes willkommen sind. Voraussichtlich wird auch Erzbischof Hans-Josef Becker dabei sein und die letzte Etappe bis Paderborn mitgehen, um im Dom um 20 Uhr den Abschlussgottesdienst zu feiern. Wer den Weg des Jugendtagskreuzes mitgehen möchte, muss selber für die Fahrt nach Dörenhagen und von Paderborn und für die eigene Tagesverpflegung sorgen. Weitere Informationen erteilt Gemeindereferentin Sabine Saurbier im Pastoralverbund Borchen unter der Rufnummer 05251/391 945.

Artikel vom 22.10.2004