22.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Weltjugendkreuz
in Hegensdorf
Hegensdorf (WV). Auf seinem Weg nach Hardehausen macht das Weltjugendkreuz am Samstag, 23. Oktober, auch in Hegensdorf Station. In der Kirche spricht Vikar Olaf Loer ein kurzes Gebet und erteilt den Segen mit dem Hegensdorfer Kreuz. Alle Gemeindemitglieder aus Barkhausen, Harth, Hegensdorf und Weiberg sind eingeladen, das Kreuz in Keddinghausen bei Linnemann um etwa 10.30 Uhr abzuholen, nach Hegensdorf zu begleiten und nach dem Gebet in der Kirche am Försterberg zu verabschieden.

Wasseruhren
werden abgelesen
Salzkotten (WV). Im gesamten Stadtgebiet Salzkotten werden bis voraussichtlich Mitte November die Wasseruhren abgelesen. Die Grundstückseigentümer beziehungsweise Anschlussnehmer haben den vom Wasserwerk beauftragten Ablesern, die eine Bestätigung des Bürgermeisters vorweisen können, Zutritt zu gestatten. Aufgesucht werden die Kunden auch samstags und in den frühen Abendstunden. Ist der Kunde nicht anwesend, wird eine Nachricht hinterlassen. In diesen Fällen wird gebeten, den Zählerstand selbst abzulesen. Der Zählerstand kann dann auch beim Wasserwerk der Stadt Salzkotten unter der Rufnummer 05258/507-143 angegeben werden. Falls keine Zählerstandsmitteilung vorliegt, wird der Verbrauch geschätzt. Die Jahresendabrechnung wird zusammen mit den Abgabebescheiden für das Jahr 2005 erstellt.

Ganz Brenken
ganz sportlich
Brenken (WV). Zu einer großen Spiel- und Sportveranstaltung hat der SV Brenken für Samstag und Sonntag, 6. und 7. November, in die Almehalle eingeladen. Die Veranstaltung ist für die gesamte Bevölkerung gedacht. Ein breit angelegtes Programm mit Kinderland, Bungee-Run, Hüpfburg, Torwandschießen, attraktiven Showeinlagen auf der Bühne, der After-Sport-Party am Samstag und vielem mehr verspricht gute Unterhaltung und ein volles Haus.
Außerdem nehmen 24 Mannschaften an vier »Indoor-Soccer-Turnieren« teil. Ein Frühschoppen am Sonntag rundet das Programm ab.

Artikel vom 22.10.2004