23.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Reise-Rückblick
aus Persien


Espelkamp (WB). Zu einem Diavortrag über den Iran lädt die Volkshochschule Altkreis Lübbecke ein. Pauline und Gisbert Matthias werden am 27. Oktober und am 3. November, jeweils von 19.30 Uhr an, im kleinen Gesellschaftsraum des Bürgerhauses in Espelkamp in Wort und Bild die Besucher an den während einer VHS-Studienreise in den Iran gewonnenen Eindrücken teilhaben lassen.
Der Vortrag will neben den überwältigend schönen Bildern der Landschaft auch die historisch archäologische Szenerie Persiens vermitteln und außerdem aufzeigen, wie sich das heutige Leben in Persien den Besuchern darstellt. Szenen aus einem kurdischen Dorf, Einladungen zu persischen Familien, Nomadenzüge entlang der Autobahn im Hochgebirge, die politische Situation in der Umgebung von Abadan, die Touristenzentren Shiraz, Persepolis, Isfahan sowie die politischen und religiösen Metropolen Gom und Teheran werden Teile des Vortrags sein.

Vor Eingangstür
ein Feuer gelegt
Espelkamp (WB). Unbekannte Täter legten in der Nacht zum Donnerstag im Hirschberger Weg kleine Äste vor die Eingangstür eines Reihenhauses und zündeten diese an. Durch das Feuer wurde die Tür mit Ruß geschwärzt und der Glaseinsatz sprang. Als der Bewohner morgens das Haus verlassen wollte, entdeckte er die Brandstelle, die bereits erloschen und erkaltet war. Hinweise nimmt die Polizei in Lübbecke unter Tel. 0 57 41/2 77-0 entgegen.

Pickertessen
der Alten Garde
Vehlage (WB). Das Pickertessen der »Alten Garde« des Schützenvereins Vehlage und der Frauen der verstorbenen Vereinskameraden findet am Mittwoch, 3. November, im Gasthof Jobusch in Niedermehnen statt. Treffpunkt zur Abfahrt und Bildung von Fahrgemeinschaften ist um 18 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus in Vehlage. Anmeldungen sind bis 1. November bei Ahrens, Tel. 0 57 43/6 09, erforderlich.

Preiskegeln der
SPD-Senioren
Espelkamp (WB). Zum herbstlichen Preiskegeln unter dem Motto »Es geht um die Wurst« treffen sich die Mitglieder des SPD-Seniorenkreises Espelkamp am Montag, 25. Oktober, von 16 Uhr an im Bürgerhaus. Gäste sind willkommen.
Die Anmeldung für eine Brauerei-Besichtigung bei Barre am 25. November ist bis zum 12. November unter Tel. 0 57 72/85 18 erforderlich. Auch hier sind interessierte Gäste willkommen.

Artikel vom 23.10.2004