22.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Helikopter-Kunst für Menschenrechte

Neues Werk von Tobias Koch bereichert »amnesty international«-Kunstauktion


Von Harald Iding
Nieheim / Bielefeld (WB). Der freischaffende Nieheimer Holzkünstler Tobias Koch beteiligt sich mit einem neuen Werk an einer in Bielefeld geplanten Kunstauktion zugunsten der Arbeit von »amnesty international«. Zur Feier des Internationalen Tages der Menschenrechte veranstaltet die Bielefelder Gruppe von »amnesty international« diese ganz besondere Veranstaltung: eine Kunstauktion mit Werken aller Kunstgattungen von deutschen und internationalen Künstlerinnen und Künstlern.
Der Erlös der Werke soll der weltweiten Arbeit für die Menschenrechte zugute kommen. Im Vorfeld dieser Auktion, die am 11. Dezember vorgesehen ist, werden die Werke zwei Wochen lang öffentlich ausgestellt -Êauch im Internet kann man sich dann unter »www.amnesty-owl.de/kunst« die Beiträge der beteiligten Künstler im Detail betrachten. Zudem sei ein gedruckter Katalog geplant.
»Lampe der
Extraklasse«
»Nach der Kontaktaufnahme mit den Helfern von amnesty international habe ich mich gleich bereit erklärt, einen Beitrag zu leisten. Für das neue Objekt, eine ungewöhnliche Lampe, verwendete ich wieder ein original Helikopter-Teil (Getriebe) -Êso wie schon bei meiner letzten Benefizaktion«, schildert der 41-Jährige seine Beweggründe für die Unterstützung der Bielefelder. Amnesty ist vielfältig tätig, zum Beispiel mit ihrem speziellen Frühwarnsystem.
»Nichts fürchten Staaten mehr, als dass ihre Menschenrechtsverletzungen ins Licht der Öffentlichkeit gezerrt werden. Mit einer Art ÝEilaktionÜ haben bereits Tausenden von Menschen das Leben gerettet«, so ein Sprecher. Immer wenn »ai« von willkürlichen Festnahmen, »Verschwindenlassen«, Morddrohungen oder drohenden Folterungen oder Hinrichtungen erfahre, würde eine »Urgent Action« (Eilaktion) gestartet. »ai« ruft dann weltweit dazu auf, an die verantwortlichen Regierungen zu appellieren, drohende Menschenrechtsverletzungen zu unterbinden. Tobias Koch hatte erst im Mai dieses Jahres für Schlagzeilen gesorgt, als er in Zusammenarbeit mit der Fliegergruppe des Bundesgrenzschutzes für die »Christiane Herzog«-Stiftung eine mit Hubschrauberteilen versehene Holzskulptur zur Verfügung stellte.
Mit dem Erlös von 2000 Euro leistete Koch einen wichtigen Beitrag für die Unterstützung von »Mukoviszidose-Erkrankte«.

Artikel vom 22.10.2004