22.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Alter Bunker
gibt Rätsel auf

Gang wird als Lieferzugang genutzt


Herford (bex). Dort, wo die Beschäftigten der ehemaligen Textilfabrik Ruben einst Schutz vor Bombenangriffen suchten, befindet sich jetzt das Getränkelager des »Rubens«. Der alte Bunker hinter Herfords neuer »In-Gastronomie« dient zudem als praktischer Zugang für Lieferanten, der durch ein neu gebautes Flaschenlager direkt mit dem Gastronomiebereich verbunden ist. Der schmale unterirdische Tunnel-Bunker gibt aber immer noch Rätsel auf. Der nur 1,40 Meter schmale und 1,90 Meter hohe Gang endet plötzlich im Nichts. »Ein Seitengang ist an beiden Enden verschüttet«, sagt Eigentümer Gerhard Niemann (NIPA Bauträger GmbH).
Gemeinsam mit seinem Sohn Diemo war er der Erste, den den Bunker nach mehreren Jahrzehnten betreten hat. Niemann vermutet, dass der »tote« Gang einst in einen großen Bunkersaal mündete. »Ansonsten würde dieser schmale Tunnel keinen Sinn machen. Wir haben mit einem Bagger bis zu sechs Metern tief gegraben, sind dabei auch auf alte Bauteile gestoßen. Einen Bunkersaal haben wir allerdings nicht entdeckt.« Auch dieser wäre verwertbar gewesen: »Der neue Nachbar Téleos wollte den Saal als sicheren Raum für seine Datenserver nutzen.« Doch es blieb bei dem Wunsch, der »tote« Bunkerarm wurde zugemauert.
In den Kriegsjahren war der unterirdische Schutzraum für die damals 100 in der Textilfabrik beschäftigten Frauen gebaut worden. Sie nähten hauptsächlich Uniformen. Den Firmeninhaber Hugo Ruben hatten die Nazis 1938 enteignet. Es sei auch möglich, meint Niemann, dass es eine unterirdische Verbindung zum benachbarten Gebäude der einstigen Metallfabrik Bockelmann & Kuhlo gegeben habe. »Die Arbeiter dort waren auch in der Rüstungsindustrie beschäftigt.«
Bei der Sanierung des stieß Niemann auf eine weitere historische Spur. Am Fuß des Treppenhauses entdeckte er Schmalspurschienen und ein Drehkreuz. »Hier wurde mit Sicherheit unterirdisch be- und entladen.«

Artikel vom 22.10.2004