22.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Herbstzeitlos«
in siebter Runde

Wieder tausende Besucher erwartet

Herford (HK/grot). Immer wieder am ersten November-Wochenende: »Herbstzeitlos« lockt Besuchermassen an. Vom 5. bis 7. November sind die Stückguthallen des alten Güterbahnhofs Schauplatz des Geschehens. Rund 50 Aussteller aus den Bereichen Handel, Handwerk, Kunsthandwerk und Dienstleistung werden - wie schon 1999 bis 2003 - den spröden, unverstellten Charme der alten Hallen nutzen.

Die Idee wurde aus der Einsicht geboren, dass man in Zeiten, in denen es im Einzelhandel schon lange nicht mehr um Nachfragebefriedigung geht, den Kunden mehr anbieten muss als »nur« attraktive Ware. Nach einer überraschend erfolgreichen Pilotveranstaltung 1998 in der Scheune des Hotels »Entenhof« in Löhne machten sich die Protagonisten (sieben Einzelhändler und Handwerker aus Herford und Umgebung) daran, die Idee weiter zu entwickeln. 1999 fand die Veranstaltung erstmalig im alten Güterbahnhof in Herford statt: Zwölf Aussteller präsentierten ihre Sortimente; zusätzlich gab es bereits ein gastronomisches Angebot, ein kleines Musikprogramm und ein Angebot für die jüngsten Besucher. Rund 9000 Besucher gaben der Idee ihre Daseinsberechtigung.
Daraus wurde das »Lifestyle-Event«, das es heute ist: 50 Aussteller mit vergleichbaren attraktiven Angeboten, an allen Tagen Live-Musik (Freitag »Smarter Choice«, Samstag »Santino de Bartolo«, Sonntag »Chill Out Live Band«), ein anspruchsvolles Kinderprogramm (der Marionettenzirkus »Ge Linde« mit mehreren Vorstellungen täglich im Zirkuszelt), Unterstützung wesentlicher Stadtentwicklungsprojeke (Stadttheater, MARTa, Elsbach-Haus) sorgen für ein weit über die Stadtgrenzen hinaus gehendes Interesse bei rund 15 000 Besuchern im vergangenen Jahr.

Artikel vom 22.10.2004