23.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Heute:
Westfalen-Blatt
Geschäftsstelle von 9 bis 12 Uhr geöffnet, Westerbachstr. 22.
Veranstaltungen
Stadtführung: 10 Uhr Treffen am Historischen Rathaus.
Tourist-Info: 10 bis 12 Uhr im Hist. Rathaus geöffnet.
»Eine Welt Laden«: 10 bis 12 Uhr hinter der Nikolai-Kirche.
Museum im Schloss Fürstenberg: 10 bis 17 Uhr geöffnet.
»Peanuts«: ab 20.30 Uhr Auftritt von »Wayfaring Strangers«.
»Residenz« Stadthalle Höxter:
20 Uhr »Galanacht«.
Museum/Ausstellungen
Schloß Corvey: Ikonenausstellung von 9 bis 18 Uhr geöffnet (auch Sonntag).
Glasmuseum Boffzen: Ausstellung von Hermann Fast »Impressionen«, Info: 05271/956024.
Vereine und Verbände
Ev. Kirchengemeinde Boffzen: ab 9 Uhr Altkleidersammlung.
Städt. Hallenbad Höxter: von 9 bis 17 Uhr geöffnet.
FC 08 Boffzen: Kartoffelbraten ab 13.30 Uhr auf dem Grillplatz in Boffzen.
Kirchenchor St. Cäcilia: 14 Uhr Probe im Pfarrsaal St. Nikolai.

Morgen:
Veranstaltungen
»Eine-Welt-Laden«: 10.30 bis 12.30 Uhr, Nikolai-Kirche.
Schloß Corvey: Gesprächskonzert um 20 Uhr im Barocksaal.
Märchentag: 12.30 Uhr Eröffnung auf dem Höxteraner Marktplatz, 13 bis 18 Uhr verkaufsoffener Sonntag.
Vereine und Verbände
Städt. Hallenbad Höxter: von 8.30 bis 13 Uhr geöffnet.
Kurverwaltung Hochsolling: Hubertus-Reitjagd ab 12.30 Uhr, Treffpunkt: Eichenallee in Neuhaus im Solling.
Museum/Ausstellungen
Museum im Schloss Fürstenberg: 10 bis 17 Uhr geöffnet.

Sprechstunde des
Abgeordneten
Höxter (WB). Eine Sprechstunde für alle Bürger seines Wahlkreises hält der Landtagsabgeordnete Antonius Rüsenberg, CDU, am Dienstag, 26. Oktober, von 10.30 bis 12 Uhr in der CDU-Kreisgeschäftsstelle in Höxter, Corbiestraße 22. Auskünfte: % 0 52 71/23 35.

Einkehrtag
der Caritas
Höxter (WB). Die Caritas des Dekanates Corvey organisiert am Montag, 25. Oktober, um 14 Uhr im Pfarrheim Peter und Paul in Höxter einen Einkehrtag. Eingeladen sind alle Helferinnen der Caritas und Interessierte.

Weitere Berichte und Meldungen aus Höxter auf hinteren Seiten.

Artikel vom 23.10.2004