22.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Suchend betritt Daniel die Botique. Ein junger Verkäufer stürzt sofort auf ihn zu: »Was darf es denn sein?« Sie suchen sicherlich etwas Modisches und Trendiges. Bevor Daniel etwas sagen konnte, redete der junge Mann munter weiter. »Am besten ich zeige Ihnen schon mal unsere Highlights.« Besonders angesagt sei »Canadian Outdoor im Stil der Pfadfinder und Camper«. Natürlich im »Retro-Appeal«. Während Daniel noch die Bedeutung dieser Worte überlegte, fragte ihn der Händler: »Eher Cowboy- oder Country-Stil?« Frustriert verlässt Daniel den Laden. Eigentlich wollte er nur einen einfachen Pullover mit zwei Ärmeln. Dass er aber tatsächlich eine internationale Verkleidung »im Retro-Appeal« benötig, war ihm nicht bewusst. Jörn Hannemann
Lebenshilfe bietet
Sprechstunde an
Bünde (BZ). Reinhard Spanier, Vorstandsmitglied des Vereins Lebenshilfe Lübbecke, wirdam Donnerstag, 28. Oktober, von 17.30 bis 18.30 Uhr eine Sprechstunde abhalten. In der Zweigwerkstatt Hunnebrock, Kleiststraße 20-24 in Bünde können sich Mitglieder und Interessierte über die Arbeit der Lebenshilfe Lübbecke informieren, Fragen stellen, Anregungen geben und Wünsche äußern. Interessierte sollten sich am Montag, 25. Oktober, in der Geschäftsstelle unter Tel. 05741/3400-0 anmelden.

Rentenberatung
bei der DAK
Bünde (BZ). Der nächste Sprechtag des Versichertenberaters der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte (BfA), Joachim Schramm, ist am Montag, 22. November, von 16 bis 18 Uhr bei der DAK Bünde, Bahnhofstraße 25. Anmeldungen werden unter Tel. 05223/17720 entgegen genommen.

Lohnsteuerkarten
wurden verschickt
Bünde (BZ). Der Versand der Lohnsteuerkarten für 2005 ist abgeschlossen. Darauf weist die Stadt Bünde hin. Alle steuerpflichtigen Personen, die bisher keine Steuerkarte erhalten haben, werden gebeten, sich beim Bürgerbüro (Tel. 05223/161-214 bis -219) zu melden.


Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht, dass über Nacht der Wind »gewütet« hat. Mülltonnen sind umgekippt, Blätter und sogar Äste von den Bäumen gefallen. Jetzt liegt eine Menge nasses Laub auf den Straßen, das für Autofahrer fast so rutschig wie Schnee ist. Nun müssen die Verkehrsteilnehmer aufmerksam sein und vorsichtig fahren, warnt... EINER











Artikel vom 22.10.2004