22.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Polizei warnt vor
dem »Enkeltrick«
Kreis Herford (HK). Der Arbeitskreis für Behinderte und Pflegeberatung in Bünde hatte zu einer Informationsveranstaltung zum Thema »Sicherheit für ältere und behinderte Menschen« eingeladen. Kriminalhauptkommissar Dietmar Brandt machte auf die Gefahren, besonders an der Haustür und auf der Straße, aufmerksam. Als besonders verwerflich bezeichnete er den »Enkeltrick«, dem erst kürzlich wieder Bürgerinnen aus Herford und Bünde zum Opfer gefallen waren. Die Masche: Die Täter nehmen zunächst telefonisch Kontakt mit älteren Menschen unter dem Vorwand auf, Verwandte oder gute Bekannte zu sein. Dann täuschen sie eine akute Notlage vor und bitten um Bargeldbeträge, weil sie sich zum Beispiel ein neues Auto, einen Computer oder einen sonstigen teueren Gegenstand gekauft und sich dabei übernommen haben. Der psychische Druck auf die Menschen wird durch mehrere Anrufe in kurzer Zeit erhöht. Im Verlauf der Gespräche bitten die Täter dann um Verschwiegenheit. Weil sie angeblich selbst nicht kommen können, vereinbaren sie mit ihrem Opfer ein geheimes Wort, mit dem sich eine, dem Opfer unbekannte Person als berechtigt ausweisen soll, das Geld in Empfang zu nehmen. Die Polizei rät: »Auf keinen Fall Geld an Unbekannte geben.«

Neuer Prospekt zu
Löhne konzertant
Kreis Herford (LZ). Zur Musikreihe »Löhne konzertant« hat das Kulturamt Löhne (Tel. 05732/1000) einen Prospekt herausgegeben. Nach dem gelungenen Auftakt der OWL-Big-Band im Gymnasium wird der musikalische Reigen am Sonntag, 5. Dezember, mit einem romantischen Klavierkonzert an gleicher Stelle fortgesetzt.

»Lan-Party« in der
Bünder Stadthalle
Kreis Herford (HK). Im Zeitalter der Informationstechnik wird es immer wichtiger, Jugendlichen den Zugang zum Medium PC zu ermöglichen. Hauptzweck des Vereins H.A.V.O.C. (Humanistische Arbeitsgemeinschaft zur Verwaltung Optimierter Computer-Netzwerke), der in Bünde am Wochenende wieder eine Lan-Party organisiert, ist die Förderung von Computer-Kenntnissen. Zukünftig sollen auch Seminare durchgeführt werden. Die »Havoc« veranstaltet als eine der größten Eventvereinigungen in Deutschland bereits seit mehreren Jahren erfolgreich Lan-Partys im deutschsprachigen Raum. Von Freitag, 22. Oktober, bis Sonntag, 24. Oktober, findet in der Stadthalle Bünde ab 18 Uhr eine Lan-Party statt. Die Veranstaltung mit dem Namen »Havoc-Project 5« ist für 200 Personen ausgelegt. Jeder der einen einigermaßen aktuellen Computer (1,4 GHZ CPU, 256 MB Ram, Grafikkarte Geforce 4 und aufwärts) besitzt, mindestens das 16. Lebensjahr vollendet hat und sich über das Web-System eins www.havocing.net <http://www.havocing.net/> anmeldet, ist willkommen. Bis voraussichtlich 9 Uhr am Sonntag werden Turniere aller aktuellen Mehrspieler-Spiele stattfinden.

Artikel vom 22.10.2004