22.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Haller Willem«
war kein Kaiser
Altkreis Halle (WB). Der erste Preis des Haller-Willem-Rätsels während des HKT-Marktes in Hilter geht nach Dissen. Christa Haß kann sich eine Fahrt mit der Nordwestbahn an die Nordsee aussuchen -ĂŠentweder nach Helgoland, Spiekeroog oder Langeoog. Gästekarten der Nordwestbahn gewannen Dietrich Haß (Dissen), Ursula und Günter Störbrock (Bad Iburg), Alois Langer (Osnabrück) und Ursula Fischer (Hilter). Obwohl fast die Hälfte der Rater aus Hilter kam, beteiligten sich auch HKT-Besucher aus den benachbarten westfälischen Gemeinden, aus Osnabrück und aus Lotte. Aufklärungs-Nachholbedarf sieht die Initiative Haller Willem darin, daß der »Haller Willem« von fast 20 Prozent auf einen Kaiser zurückgeführt wurde.

Öffnungszeiten
der Kleiderstube
Borgholzhausen (WB). Die Kleiderstube in Borgholzhausen bleibt für den restlichen Monat Oktober geschlossen. Der nächste Annahmetermin im Bürgerhaus ist am Montag, 8. November, von 15 bis 17 Uhr. Einen Tag später, am Dienstag, 9. November, wird zur selben Zeit die Kleidung ausgegeben. Weitere Öffnungstermine in diesem Jahr sind am 22. November (Annahme), am 23. November (Ausgabe), am 6. Dezember (Annahme) und am 7. Dezembr (Ausgabe). Dann macht die Kleiderstube rund einen Monat Pause. Im neuen Jahr geht es am 17. Januar (Annahme) und am 18. Januar (Ausgabe) jeweils von 15 bis 17 Uhr im Borgholzhausener Bürgerhaus an der Masch weiter.

Tageskalender
Stadt Borgholzhausen
Rathaus: von 8 bis 12.30 Uhr geöffnet.
Pflegeberatungsangebot des Kreises im Rathaus % 8 07-52 (Infos auch www.pflege-gt.de).

Kirchengemeinden
Jugendzentrum Kampgarten: 17 bis 21 Uhr offenes Angebot.
Jugendzentrum Kleekamp: 15 bis 16 Uhr Internetcafé für 6- bis 10-Jährige; 16.30 bis 18 Uhr »Girls Only« für Mädchen ab 12 Jahren, 18 bis 21 Uhr offene Tür mit Internetcafé und Kochangebot für alle ab 14 Jahren.

Notdienste
Ärztlicher Notfalldienst: Zentraler Notruf 1 9 2 9 2 .
Apotheke: Hansa-Apotheke in Halle, Alleestraße 2 Z0 52 01 / 32 31.

Einer fährt
durch die Stadt . . .
. . . und kriecht der Sonne entgegen. Die steht derzeit so tief, dass die Autofahrer ihre Mühe haben, gegen sie »anzugucken«. Da hilft auch die Sonnenblende nicht weiter. Also, vorsichtig fahren, empfiehlt EINER

Artikel vom 22.10.2004