23.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wohnen in bester Lage

Endspurt im Alleenviertel


Prima Lage, schöne Grundstücke, schnelle Bebauung, keine Architektenbindung - das Alleenviertel in Bad Lippspringe macht Lust auf Wohnen. Schon gut ein Jahr nach Freigabe der Baustraße sind hier eine Reihe von Eigenheimträumen verwirklicht worden. Der Endspurt auf dem Weg vom Bauland zum exklusiven Wohngebiet hat begonnen.

Die zügige Vermarktung des Geländes zwischen Auguste-Viktoria-Allee im Süden und Peter-Hartmann-Allee im Norden kommt für Bernd Nübel nicht ganz überraschend. »Das ist hochwertiges Bauland in buchstäblich bester Lage. Kurpark und Kurwald grenzen an. Die Innenstadt ist in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen«, erklärt der Immobilien-Experte von der Volksbank Paderborn-Höxter eG, Filiale Bad Lippspringe. Angesichts der hohen Qualität sei der Kaufpreis ab 210 Euro pro Quadratmeter absolut marktgerecht.
Zur exklusiven Lage kommt eine großzügige Aufteilung des Geländes. Einfamilienhäuser stehen hier auf Grundstücken, die mindestens 440 Quadratmeter groß sind. Die größeren Parzellen bieten auch Platz für Doppelhäuser. Eine Hälfte steht aber mindestens auf 300 Quadratmetern Grund, um den insgesamt luftigen Charakter des Wohnquartiers nicht aufzuweichen. »Eine hoch verdichtete, eng bebaute Fläche passt auch gar nicht in die gewachsene Umgebung«, spricht Nübel von einer »angemessenen und attraktiven Planung« durch den Investor, die WGZ Immobilien + Treuhand GmbH mit Sitz in Münster.
Die Grundstücke sind nach Südwesten ausgerichtet. Sie werden von den vermarktenden Volksbanken ohne Bindung an Architekten oder Bauträger verkauft. Ein weiterer Pluspunkt für das Baugebiet an der Auguste-Viktoria-Allee: Mit 75 Grundstücken hat es eine überschaubare Größe. »In kleinen Gebieten legt sich Baustaub und Baulärm erfahrungsgemäß viel schneller als in großen«, erklärt Eckhard Knappmann von der Volksbank Schlangen eG, Spar- und Darlehnskasse Lippspringe.
Nach Auskunft der Immobilienfachleute hat sich in den vergangenen Wochen die Nachfrage nach Grundstücken im Alleenviertel deutlich verstärkt. »Die anziehende Konjunktur macht sich auch auf dem Wohnungsmarkt bemerkbar«, erklärt Knappmann. Er rechnet fest mit dem Verkauf weiterer Grundstücke in den nächsten Wochen. »Wer in diesem Jahr den Kauf abschließt, kann sich die bis Ende 2004 geltende Förderung sichern.« Für eine Familie mit zwei Kindern sind das immerhin bis zu 22 500 Euro. Weitere Informationen gibt es im Internet.
www.baugrundstuecke-bad-lippspringe.de

Artikel vom 23.10.2004