25.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

67:72 - TVS trifft nichts

Basketball-Regionalliga: Schwache Hertener gewinnen


Von Elmar Neumann
Salzkotten (WV). Er faltete die Seinen reihenweise zusammen, gestaltete die Auszeiten so laut, dass die Stimme auch in der hintersten Ecke der Hederauensporthalle zu verstehen war und doch: Peter Kortmann war nach der 67:72 (34:38)-Niederlage seines TVS gegen den neuen Regionalliga-Tabellenführer Hertener Löwen nicht so unzufrieden, wie es sein Verhalten hätte vermuten lassen können: »Wir haben fast alles richtig gemacht. Aber wenn man von Außen jeden freien Wurf verschießt, ist so ein Spiel nicht zu gewinnen. Die Quote war einfach indiskutabel.«
Zwei Mal Steffen Hummelt, ein Mal Eduard Latosik - von unzähligen Versuchen fanden nur drei Dreier ihr Ziel. Dass es trotzdem fast zum Heimsieg gereicht hätte, spricht nicht für die Gäste. »Wenn das der Spitzenreiter ist, habe ich vor dieser Liga keine Angst«, war auch Kortmann von der Leistung des Siegers keineswegs überzeugt.
Die Löwen lagen bis zweieinhalb Minuten vor Schluss zwar ständig in Führung - in Hälfte eins mit elf (22:33/17.), in Hälfte zwei mit zwölf Punkten (40:52/26.) - doch souverän ist etwas anderes. Auch schlecht treffende Sälzer fanden dank starker Verteidigungsarbeit jeweils schnell wieder zurück ins Spiel und hatten nach zwei Zählern von Jan Dickhaus zum 67:66 (38.) erstmals selbst die Nase vorn. Ein Drei-Sekunden-Pfiff gegen den ehemaligen Elsener beim Stand von 67:69 und 42,4 Sekunden vor dem Ende brachte die Löwen vor 500 Zuschauern gerade noch rechtzeitig zurück auf die Siegerstraße. Kevin Lehmann (1) und Stefan Fürst (2) sorgten dafür, dass die Gäste auch ohne Ex-Nationalspieler Oliver Herkelmann (im Abschlusstraining umgeknickt) die Spur hielten. »Wenn man nur 72 Punkte zulässt, darf man eigentlich nicht verlieren, aber ich kann die Dinger ja nicht selbst reinwerfen«, so Kortmann, der Parallelen zu 40 fatalen Minuten aus der Vorsaison zog: »Unsere Offensive hatte exakt Leverkusen-Niveau.« Zur Erinnerung: Beim 72:88 am Rhein hatten seine Schützlinge vor einem Jahr von 28 Dreier-Versuchen zwei getroffen.
TV Salzkotten: Mentz (6), Van Hoyland, Hummelt (14/davon zwei Dreier), Eikerling (5), Betge (4), Dickhaus (16), Schwarz (8), Kanne (7), Gierse (2), Latosik (5/1).

Artikel vom 25.10.2004