25.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

FSV ärgert
Spitzenreiter

Bezirksliga: Borchen verliert 2:3

Kreis Paderborn (ve). Ein Novum gab es in der Fußball-Bezirksliga, Gruppe IV. Der SC Borchen verlor auf eigenem Platz mit 2:3 gegen den VfB Marsberg - die erste Niederlage in einem Meisterschaftsspiel auf dem Kunstrasen überhaupt. Im Spitzenspiel trennten sich die FSV Bad Wünnenberg/Leiberg und Tabellenführer Soester SV mit 1:1.
FSV Bad Wünnenberg/Leiberg - Soester SV 1:1. »Wir haben von der ersten bis zur letzten Minute sehr gut mitgehalten und am Ende sogar einen Sieg verschenkt«, resümierte FSV-Coach Ralf Brake. Zwar ging der Spitzenreiter nach 15 Minuten durch Kosharngi 1:0 in Führung, doch dies schockte den Gastgeber nicht. Vor allem nach dem Wechsel gab es zahlreiche Chancen für die FSV. Adrian Dies und Björn Hesse scheiterten knapp. Besser machte es Tobias Langen, der in einen Schuss von Daniel Rosenkranz rutschte und zum 1:1 einschoss (68.).
FSV: Haider - Nolte, A. Schmidt, Salmen (50. Rosenkranz), Krenz, Carl, Dies (70. Finke), Bürger (80. Korbutt), Langen, T. Schmidt, Hesse.
SC Borchen - VfB Marsberg 2:3. Durch drei Standardsituationen verlor der Aufsteiger. Nach fünf Minuten war Keeper Christian Rischer mit Freistößen zwei Mal überwunden worden. Glasiewski und Vorderwülbecke waren die Torschützen. Durch die gelb-rote Karte für Peter Rüsing (30.) wurde der Gastgeber zusätzlich geschwächt. Doch es begann eine Aufholjagd. Johann Kenf (70.) und Mike Schmitz (75.) trafen zum 2:2. »Da dachte ich, wir würden das Match noch gewinnen«, so Borchens Coach Beppo Hecker. Doch es kam anders. Nach einer Ecke köpfte Vorderwülbecke das Leder zum 3:2 für Marsberg ins Netz.
SC Borchen: Rischer - Rüsing, Knaup, Winter, G. Leifeld (46. Wenzel), Schmitz, Kniesburges (60. Kemmler), Hecker, Deiters, Borsch, Kenf.
SJC Hövelriege - SV Westerwiehe 1:5. Eine Halbzeit hielt der SJC sehr gut mit. David Christoph traf zum 1:0 (30.). Direkt nach dem Wechsel fiel mit einem Sonntagsschuss durch Mickenbecker das 1:1. Jetzt spielte nur noch Westerwiehe. Klesener (60.), Vorderbrügge (65.), Tarnowski (70.) und Mickenbecker (80.) schossen die Tore zum 5:1-Endstand.
SJC Hövelriege: Lünz - Wewer, L. Renneke, Olbrich, Menke, Gregorijan, F. Bretschneider, B. Renneke (80. Ngyen), Christoph, Friesen (70. Sauer), Smyrek.
SuS Westenholz - FC Kaunitz 4:2. Neitzel brachte die Gäste in Führung (14.), Dirk Poenicke traf wenig später zum 1:1 (21.). Nach dem Wechsel begann das Elfmeterfestival. Patrick Tepper vom SuS sah nach einem Foul im Strafraum die gelb-rote Karte. Den Elfmeter verwandelte Kubitzki zum 2:1 für Kaunitz. Dirk Poenicke traf mit dem nächsten Elfer für den SuS zum 2:2 (59.). 18 Minuten später versuchte es Kubitzki erneut mit einem Strafstoß. Doch diesmal hielt der Westenholzer Keeper Thorsten Hillerbrandt. Dies war wohl spielentscheidend. Der Gastgeber kam durch Dietmar Fulhorst (89.) und Marco Cirrincione (90.) zum 4:2-Sieg.
SuS Westenholz: Hillerbrandt - Cirrincione, Schoel, Barak, Strohmeyer, Tepper, Poenicke, Borgmeier, Fulhorst, Cirmenia (62. Holtgrewe), Schröder (76. Balzi).
SV Brilon - SV Atteln 1:5. Die 1:0-Führung für Atteln durch Carsten Volbert glich Demir aus. Nach dem Wechsel drehte der Aufsteiger auf und spielte sich in einen Rausch. Benedikt Wübbeke (53.), Marco Schröter (59.), Christian Holtkamp (74.) und Jörg Kahmen (FE, 78.) trafen zum 5:1.
SV Atteln: S. Volbert - Köster, Willeke (46. Holtkamp), Werner, Kahmen, Schäfers, Wübbeke (85. Höckelmann), C. Volbert, Fölling (80. Krois), Grobmeier, Schröter.
SV Erwitte - SC Espeln 1:0. Beide Teams versuchten, so wenig wie möglich Chancen zuzulassen. Einmal klappte dies nicht. Alex Konn traf zum Tor des Tages für Erwitte. Ein glücklicher Sieg.
SC Espeln: Friesen - F. Smuga, Börger, Wilsmann (80. Linnenbrink), Kunze, M. Smuga, Frömming (85. Berenbrinker), Elezi, Johannimloh, Schlichting, Großekathöfer.
Athlitikis Lippstadt - SV Kleinenberg 0:0. Die Chancenauswertung war bei beiden Teams mangelhaft. So war das Unentschieden gerecht.
SV Kleinenberg: O. Temme - Bray, Glowik (60. Dickgreber), K. Lauhoff (88. Thonemann), Brüß (75. Hagelüken), Jawad, S. Lauhof, Götte, Taberkent, Kaufmann, Grziwotz.

Artikel vom 25.10.2004