06.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

IHK ehrt die Jahrgangsbesten

149 Auszubildende erhalten die Note »sehr gut«


Höxter (WB). Die erfolgreichen Absolventen der Sommerabschlussprüfung der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) sind von IHK-Vizepräsident Dirk-Walter Frommholz und IHK-Geschäftsführer für Berufliche Bildung, Swen Binner, für ihre hervorragenden Leistungen mit dem Bestenpreis der IHK geehrt worden.
Von den 4 800 Auszubildenden, die von ehrenamtlich besetzten Prüfungsausschüssen der IHK geprüft wurden, erhielten 149 die Note »sehr gut«. Nach Worten von Frommholz haben die Geehrten in ihrer Ausbildung Engagement und positives Denken bewiesen. Neue Technologien und die zunehmende Internationalisierung werden die Auszubildenden nach Worten FrommholzĂ• zukünftig fordern. »Ich rate Ihnen, die Mentalitäten und Denkstrukturen anderer Länder kennen zu lernen und weitere Sprachkenntnisse zu erwerben. Mit Ihrem hervorragenden Ergebnis haben Sie sich beste Voraussetzungen geschaffen, um im Arbeits- und Berufsleben bestehen zu können und weitere Sprossen auf der Karriereleiter zu erklimmen.«
Der IHK-Vizepräsident dankte allen Ausbildern, Lehrern und Prüfern für ihren Einsatz. Seiner Aussage nach müsse sich das duale Ausbildungssystem den Veränderungen stellen und weiter reformiert werden. Die erfolgreichen Absolventen im Kreis Höxter: Buchhändlerin (Sortiment) Gabriele Boffer, Bettine Saabel, Bürokauffrau Beate Westemeyer, Bad Hermannsborn GmbH, Industriekaufmann Sascha Rothhaus, Franz Schneider Brakel GmbH & Co., Verkäuferin Katharina Chochlov, Manegold GmbH & Co. KG, Verkäuferin Nicole Weber, Kaufhaus Pielsticker GmbH & Co.

Artikel vom 06.11.2004