12.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Connection macht »fit am Markt«

Reichhaltiges Informationsangebot auf der 3. Unternehmerinnen-Messe OWL


Unter dem Motto »Fit am Markt« haben Existenzgründerinnen und Unternehmerinnen die Möglichkeit, sich am Samstag, 13. November, im Paderborner Technologiepark in Workshops und an Messeständen zu informieren. Im Rahmen der Connection 2004 - der 3. Unternehmerinnen-Messe Ostwestfalen-Lippe - erhalten interessierte Frauen in der Zeit von 9.30 bis 17.30 Uhr die Gelegenheit, ihre Kenntnisse im Bereich »Marketing« zu erweitern.

»Denn gerade bei der Umsetzung des Marketings drückt bei vielen Frauen der Schuh«, stellt Marlies Pelster-Wend, Regionalstelle Frau und Beruf Bielefeld, fest. Der Regionalverbund der Regionalstellen Frau und Beruf in Ostwestfalen-Lippe als Veranstalter der Messe bietet ein umfangreiches Workshopangebot an: Wie schaffe ich es mit einem Minibudget ein effizientes Marketing zu ermöglichen? Wie kann ich als bereits tätige Unternehmerin eine erfolgreiche Marketingstrategie entwickeln? Wie gewinne ich neue Kunden und binde sie an mein Unternehmen? Ein Unternehmen zu übernehmen, die Förderung durch die Ich-AG oder die soziale Absicherung spielen ebenfalls eine Rolle.
Rund 30 Unternehmerinnen aus Beratung, Marketing und Organisation wurden von den Veranstalterinnen für die Connection gewonnen und präsentieren sich an den Messeständen. »Unser vorrangiges Ziel ist es, für Frauen eine Plattform zu bieten, damit sie ihre umfangreiche Dienstleistungspalette zeigen, Kontakte knüpfen oder den eigenen Geschäftserfolg mit anderen reflektieren können«, so Gabriele Hanke, Regionalstelle Frau und Beruf im Kreis Höxter.
Auch stehen Experten von Kammern, Banken und aus der Wirtschaftsförderung zur Verfügung, um Fragen zu Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten zur Gründung und zum Ausbau eines Unternehmens zu klären. »Der Bedarf an Beratung und Informationsaustausch zur Unternehmensgründung und zur Existenzfestigung ist in den vergangenen zwei Jahren gestiegen. Darum haben wir den Charakter erstmalig in diesem Jahr derart geändert, dass es sich um eine reine Beratungs- und Informationsmesse für Gründerinnen und Unternehmerinnen handelt. Wir wollen damit dem steigenden Bedarf der Frauen entgegenkommen«, erläutert Claudia Mitschke von der Regionalstelle Frau, Wirtschaft und Beruf im Kreis Paderborn.
Die Beraterinnen der Regionalstellen rechnen auch in diesem Jahr wieder mit einem vollen Erfolg der Messe. »Bereits bei den vergangenen beiden Messen nutzten mehrere hundert Frauen die Gelegenheit, um sich zu informieren und auszutauschen«, bilanziert Silke Quentmeier, Regionalstelle Frau und Beruf im Kreis Lippe. Auch in diesem Jahr gehe man von mehr als 500 Besucherinnen aus.
Interessierte Frauen können sich im Internet informieren und zu den Workshops anmelden. Zu Rückfragen stehen die Beraterinnen der Regionalstellen in OWL gern zur Verfügung:
l Regionalstelle Paderborn, Claudia Mitschke, Ruf 0 52 51/160 90 55
l Regionalstelle Höxter, Gabriele Hanke, Ruf 0 52 71/97 43 13
l Regionalstelle Bielefeld, Marlies Pelster-Wend, Ruf 05 21/51 29 41
l Regionalstelle Detmold, Silke Quentmeier, Ruf 0 52 31/95 42 10
l Regionalstelle Gütersloh, Hilde Knüwe, Ruf 0 52 41/85 23 43
www.connection-owl.de

Artikel vom 12.11.2004