17.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Klappen: In der Haller Kirchhofsburg gab es im 17. Jahrhundert drei verschließbare Tore: das Westtor, die Holzpforte und die Steinpforte im Süden. Daneben waren schmale, ebenfalls verschließbare Klappen für die Fußgänger. Um 1680 bot die Kirchhofsburg kaum noch Schutz, doch nach altem Brauch hielt man den auf 24 Gebäude angewachsenen Häuserring rund um St. Johannes mit Toren verwahrt.

© WESTFALEN-BLATT Folge 348

Artikel vom 17.01.2005