06.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Schmiede: Um 1790 stellte der Hövelhofer Schmied Andreas Runte für die Bauern in den Riegen des neuen Dorfes - die Gemeinde gab es noch nicht - halbbeschmiedete Wagen, also Wagen mit Eisenbeschlägen, her. Vermutlich stand seine Schmiede in der Nähe des heutigen Bahnübergangs Sennestraße, denn schon in den ältesten Katasterkarten wird das Gelände Schmiedeteich genannt.

© WESTFÄLISCHES VOLKSBLATTFolge 135

Artikel vom 06.01.2005