09.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Lehmweg: An keiner Stelle des Weges findet man Lehm, obgleich der Weg seit mindestens 1800 diesen Namen trägt. Möglicherweise wurde der Name von Fuhrleuten ge-prägt, die auf dem Wege ihren Bedarf an Lehm heranschafften. Das in alter Zeit unentbehrliche Baumaterial wurde nur an wenigen Stellen der Senne gefunden, zum Beispiel nördlich des Lehmweges in der Feldflur.

© WESTFÄLISCHES VOLKSBLATTFolge 124

Artikel vom 09.12.2004