11.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Niedermehner Falschgeld: In Niedermehnen wurden im Jahre 1874 auf Veranlassung der Staatsanwaltschaft Dortmund ein Heuerling und ein Mann, der bei ihm wohnte, verhaftet. Man fand bei ihnen ein falsches Zwei-Taler-Stück und eine Talerform aus Blei. Beide sollten mit einer Geldfälscherbande in Verbindung stehen. Der Heuerling wurde aus Mangel an Beweisen freigesprochen.

© STEMWEDER ZEITUNGFolge 251

Artikel vom 11.11.2004