23.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gaben mit
Bedeutung


Pflanzen sind nicht nur Schmuck für das Grab. Sie drücken die Verbundenheit mit dem Toten aus und orientieren sich an traditioneller Symbolik. Viele Friedhofspflanzen besitzen daher eine besondere Bedeutung. Als Zeichen für die Unsterblichkeit und das ewige Leben gelten immergrüner Efeu und Buchsbaum. Die Eibe wird wegen ihrer Giftigkeit als Totenbaum angesehen, soll aber auch Schutz vor bösen Mächten bieten. Weiße Lilien und Maiglöckchen sind Mariensymbole und stehen für die reine Liebe des Herzens. Auch Nelken, die heiligen Kranzblumen der Antike, gelten als Symbol der wahren Liebe. Die Dreifaltigkeit zeigt sich in dreifarbigen Stiefmütterchen ebenso wie in den dreigeteilten Blättern des Klees. Narzissen und Mohn zeigen an, dass der Tod lediglich eine Form des Schlafes ist.

Artikel vom 23.10.2004